0

Gemeinsam gegen Krebs

eBook - Naturheilkunde und Onkologie - Zwei Ärzte für eine menschliche Medizin

Erschienen am 20.05.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898833011
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., 4.41 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Jede Minute wird in Deutschland die Diagnose Krebs gestellt. Bis zu 90 Prozent der Krebspatienten suchen zusätzlich zu ihrer onkologischen Behandlung Hilfe bei traditionellen Naturheilverfahren. Doch die meisten von ihnen erzählen ihrem Arzt nichts davon, weil sie seine Ablehnung fürchten. Das kann fatale Folgen haben: Der falsche Einsatz von Heilkräutern oder Vitaminen führt zu massiven Störungen oder gar Versagen der Krebstherapie. Manchmal wird mit wirkungslosen Verfahren auch nur die Verzweiflung der Betroffenen ausgenützt. Das ändert sich jetzt: Dieses Buch zweier Praktiker der Integrativen Onkologie erklärt, wie Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll miteinander kombiniert werden können, welche Verfahren seriös sind und worauf man bei der Anwendung achten muss. Es belegt außerdem mit wissenschaftlichen Studien, welche Erfolge bei Patienten mit dieser neuen Allianz bereits erzielt werden konnten.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Gustav Dobos ist der profilierteste Vertreter der modernen Naturheilkunde in Europa. Er hat wesentlich dazu beigetragen, die bis dahin überwiegend auf Erfahrung gestützte Naturheilkunde wissenschaftlich zu fundieren und so in die konventionelle Medizin zu integrieren. 22 Jahre lang leitete er eine Klinik für Naturheilkunde an den Evangelischen Kliniken Essen Mitte, in der schwer chronisch kranke Patienten behandelt werden. Außerdem hat er eine Taskforce für die wissenschaftliche Prüfung naturheilkundlicher Verfahren aufgebaut und Konzepte für deren Einbettung in die unterschiedlichsten medizinischen Disziplinen entwickelt. Seit 2004 besitzt er eine Stiftungsprofessur für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Universität Duisburg-Essen. Seit 2021 leitet er ein Zentrum für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Universitätsklinik Essen. Dort entwickelt er mit seinem Experten Team ein Konzept für eine wohlschmeckende, gesunde wie klimaschonende "Planetare Ernährung" für Patienten wie Mitarbeiter.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin"

Alle Artikel anzeigen