0

JavaScript

Das umfassende Handbuch. JavaScript lernen und verstehen. Inkl. objektorientierter und funktionaler Programmierung, Mit allen Beispielen zum Download

Erschienen am 30.09.2021, 3. Auflage 2021
49,90 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836286299
Sprache: Deutsch
Umfang: 1273 S.
Format (T/L/B): 6.7 x 24.5 x 20.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ausführliches Lehr- und Nachschlagewerk Ein umfassender Einstieg in JavaScript, viele praktische Beispiele und eine Darstellung auch professioneller Techniken - all das zeichnet dieses unverzichtbare Handbuch aus. Es eignet sich sowohl für Anfänger, die JavaScript von Grund auf lernen, als auch für Fortgeschrittene und Profis, die wissen wollen, wie man moderne, dynamische Webanwendungen entwickelt. Hier finden Sie alle wichtigen Techniken: Ajax, jQuery, Node.js, DOM und mehr. Entdecken Sie die neuesten Trends, Techniken und Entwicklungen bis hin zur Steuerung von Microcontrollern. Machen Sie sich mit Objektorientierung, ECMAScript 21 und funktionaler Programmierung vertraut und profitieren Sie von zahlreichen praxisnahen Beispielen für den sofortigen Einsatz. Das perfekte Lehrbuch für moderne Webentwickler!'Die JavaScript-Bibel!' - t3nGrundlagen, Anwendungen, ReferenzOOP, aktuelle ECMAScript-Features, mobile AnwendungenInkl. Web-APIs, Node.js und Internet of Things Aus dem Inhalt: Grundlagen und SprachkernMit Referenztypen arbeitenWebseiten dynamisch verändernEreignisse verarbeiten und auslösenFormulare verarbeitenBrowserinformationen verarbeitenInhalte einer Webseite dynamisch verarbeitenAufgaben vereinfachen mit jQueryBilder dynamisch erstellenModerne Web-APIs verwendenObjektorientierte ProgrammierungFunktionale Programmierung

Autorenportrait

Philip Ackermann ist CTO der Cedalo GmbH und Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel über Java und JavaScript. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung von Node.js- und JEE-Projekten in den Bereichen Industrie 4.0 und Internet of Things.