0

Gärtnern in Sack, Box & Co.

eBook - Selbstversorgen: flexibel und mobil

Erschienen am 12.03.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835462670
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 24.89 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dass Gemüse und Obst nicht unbedingt einen großen Garten brauchen, zeigen schon Balkonkästen oder die immer beliebter werdenden Bäckerkisten. Dass es aber noch weitaus mehr Möglichkeiten gibt, um eine reiche Ernte zu erzielen, zeigt Dorothea Baumjohann in ihrem Buch "Gärtnern in Sack, Box& Co." (BLV Buchverlag).Die Pflanzgefäße kommen in den verschiedensten Formen, Farben und Materialien daher: Big-Bags, Tetrapaks, Einkaufstasche, Konservendose oder Kastenbeete - fast alle Gefäße können zum Gärtnern umfunktioniert werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Baumjohann zeigt, welche Gefäße sich wofür eignen und gibt viele praktische Gärtnertipps zur Planung sowie der richtigen Pflege. Eine Übersicht über die Gemüse-, Salat-, Kräuter- und Obstsorten, die sich am besten für Kisten und Säcke eignen, machen den Einstieg in das mobile Gärtnern besonders einfach.So benötigen Möhren und andere Wurzelgemüse extra-tiefe Pflanztaschen, selbstgenähte Pflanztaschen beherrbergen Hokkaido-Kürbisse oder Zucchini. Weidenkörbe eignen sich für Minigurken, Kräuter oder Ananaskirschen. In Kartoffel- und Kaffeesäcken gedeihen Rotkohl, Weißkohl und Brokkoli besonders gut. Die Autorin berät auch bei der benötigten Größe der Pflanzgefäße und der passenden Erde. Mit den vielen Praxistipps steht dem urbanen Gärtnern nichts mehr im Wege.

Autorenportrait

Dorothea Baumjohann absolvierte zunächst eine Ausbildung als Gärtnerin im Bereich Blumen- und Zierpflanzen. Nach mehreren Praxisjahren in verschiedenen Gärtnereien und im Botanischen Garten Osnabrück studierte sie Gartenbau an der Fachhochschule Osnabrück. Seit 1995 betreut sie ihre eigene Bildagentur für Gartenfotos mit ,den Schwerpunktthemen Nutzpflanzen, Pflanzenschutz und Gartenpraxis. Die Bilder werden in verschiedenen nationalen und internationalen Gartenzeitschriften und Gartenbüchern veröffentlicht. Im Frühjahr 2016 hat sie eine zweijährige Fortbildung zur Gartentherapeutin abgeschlossen.Mehr unter www.gruene-kamera.de

Inhalt

CoverImpressumHinweisEinleitungKreatives Gärtnern auf Balkon und TerrasseGärtnern in Big-BagsGärtnern in KastenbeetenGärtnern in BäckerkistenGärtnerpraxis und PflanzenwissenGemüse, Obst und Salate im ÜberblickAdressen, die Ihnen weiterhelfenStichwortverzeichnisÜber die Autorin

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.