0

Kleine Geschichte der mittelalterlichen Philosophie

Erschienen am 18.02.2003
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783813502145
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Heiter, leichtfüßig und mit aufklärerischem Biss- so begeistert der Neapolitaner Luciano De Crescenzo seit vielen Jahren seine Leser. Seit seinen Bestsellern "Also sprach Bellavista" und"Geschichte der griechischen Philosophie" beweist er immer wieder, dass Philosophie keine trockene Lesekost für lebensfremde Professoren sein muss. De Crescenzo serviert fröhliche Wissenschaft für alle: 18 Millionen Leser in 26 Ländern haben bislang entdeckt, wie aktuell und unterhaltsam die "alten" Denker sein können. Auch seine "Kleine Geschichte der mittelalterlichen Philosophie" war bei ihrem Erscheinen in Italien sofort das Medienereignis. Die mehr als tausend Jahre umspannende Epoche des Mittelalters ist eine Zeit voller aufregender Ideen, in der mutige Denker sich den Widersprüchen ihrer Welt stellten. Der innere Kampf zwischen Glauben und Zweifeln greift tief in die Persönlichkeiten und Lebenswege der Menschen ein, große Gefühle wie etwa die Liebe von Abelard und Eloise werden zur Grundlage intimer Bekenntnisse und philosophischer Betrachtungen. Luciano De Crescenzo erzählt unter anderem die spannende Lebensgeschichte des Augustinus, enthüllt den gedanklichen Sprengstoff, den die Thesen der Scholastiker enthalten und veranschaulicht eine Philosophie, die sich aus dem Denken aller Weltreligionen und der antiken Klassiker nährt und die gerade in Zeiten des Umbruchs und der Neuorientierung bestechend moderne Gedanken aufgreift.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Alle Artikel anzeigen