0

Also sprach Bellavista

Neapel, Liebe und Freiheit, detebe 21670

Erschienen am 05.07.1988
13,00 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257216707
Sprache: Deutsch
Umfang: 265 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 18 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Lehrgespräche Bellavistas handeln von der Kluft zwischen Nord- und Süditalien, zwischen Konsumgesellschaft und natürlicher Lebensweisheit Epikurs, die in Neapel heimisch sein soll, zwischen geselliger Liebe und der Politik der Macht im Alltag von Kapitalismus und Kommunismus. In dem milden Treibhausklima Neapels gedeihen die überraschendsten philosophischen, soziologischen und politischen Erkenntnisse

Autorenportrait

Luciano De Crescenzo wurde 1928 in Neapel geboren. Eigentlich wollte er Philosophie studieren, doch sein Vater wünschte einen Ingenieur als Sohn. Als solcher machte der 1928 Geborene bei IBM eine Bilderbuchkarriere, stieg vom einfachen Vertreter in seiner Heimatstadt Neapel bis zum Marketingdirektor in Rom auf. Doch dann gab er den Beruf auf und wurde Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Talkmaster. Luciano De Crescenzo starb am 18. Juli 2019 in Rom.

Schlagzeile

Wie einst Sokrates auf dem Marktplatz von Athen, spricht Bellavista mit seinen Mitbürgern: über die Liebe, die alles zusammenhält und die Freiheit, die zum Auseinanderstreben drängt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen