0

Schöpferische Wiederherstellung/Creative Reconstruction

Hans Döllgast, Karljosef Schattner, Josef Wiedemann, Katalog zur Ausstellung, Kunstverein Ingolstadt 10.05.-16.06.2019 - Dt/engl

Erschienen am 25.05.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777433073
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 74 Fotos
Format (T/L/B): 1.6 x 32.3 x 21.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die schöpferische Wiederherstellung beschädigter Gebäude war nach dem Zweiten Weltkrieg besonders in Bayern ein wichtiges Thema der Architektur. Als Pionier dieser Entwicklung wirkte der Münchner Baumeister Hans Döllgast (1891-1974). Seine bedeutendsten Leistungen sind die Reparaturen der Alten Pinakothek, der Basilika St. Bonifaz und der großen städtischen Friedhöfe. In der Nachfolge von Döllgast haben vor allem zwei seiner Schüler beispielhafte Werke geschaffen. Karljosef Schattner (1924-2012), der langjährige Diözesanbaumeister des Bistums Eichstätt, hat in der Bischofsstadt bedrohte Bauten wie das Alte Waisenhaus gerettet und zeitgenössisch erweitert oder historischen Gebäuden wie dem Ulmer Hof durch funktionale Ergänzungen eine neue Nutzung gegeben. Beim Schloss Hirschberg hat er einen modernen Trakt mutig vor die Südfassade gesetzt. Josef Wiedemann (1910-2001) war ein herausragender Architekt des Münchner Wiederaufbaus. Als eines seiner Meisterwerke gilt die interpretierende Rekonstruktion der stark zerstörten Glyptothek am Königsplatz.

Autorenportrait

Wolfgang Jean Stock ist Mitherausgeber der österreichischen Zeitschrift 'Architektur Aktuell'. Seine Artikel wurden in der Bauwelt, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung u.v.m. publiziert.