0

Bauherr Kirche - Der Architekt Karljosef Schattner

Katalog zur Ausstellung München 2009

Erschienen am 16.06.2009, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783422068926
Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S., ca. 6 farb. u. 68 schwarzweisse Abb.
Format (T/L/B): 1.3 x 27.5 x 21.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Architekt Karljosef Schattner, geboren 1924 bei Magdeburg, wirkte 35 Jahre lang, von 1957 bis 1992, im Auftrag der Katholischen Kirche in Eichstätt als Diözesanbaumeister. Seine Bauten machten die barocke Residenzstadt weit über Deutschland hinaus bekannt. Neues Bauen in alter Umgebung wurde zu seinem Markenzeichen. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen Neubauten sowie Sanierungen und Erweiterungen historischer Bauten für die Katholische Hochschule, darunter Institutsgebäude und Bibliotheken. Karljosef Schattner bescherte Eichstätt nach den Baumeistern des Mittelalters und den Meisterarchitekten des Barock zum dritten Mal einen baukulturellen Höhepunkt. Für sein beispielhaftes Werk fand Schattner international breite Anerkennung. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland, darunter 1994 den Kunst- und Kulturpreis der Deutschen Katholiken. Anlass für Ausstellung und Katalog ist der 85. Geburtstag Karljosef Schattners. Sie zeigen, dass seine Leistungen aktuell und zukunftsweisend geblieben sind. For 35 years, from 1957 to 1992, the architect Karljosef Schattner was the official architect of the diocese of Eichstätt. His modern buildings and modernisations of historic buildings spread the fame of the baroque residence town far beyond the borders of Germany.