0

Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen

Ein Ratgeber für Führungskräfte und Personalverantwortliche, essentials

Erschienen am 09.08.2016, 1. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658145101
Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 64 S., 11 s/w Illustr., 64 S. 11 Abb.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ulrich Scherrmann beschreibt in diesem essential das Burnout-Syndrom, um davon ausgehend die Ursachen anhand eines systemischen Burnout-Modells näher zu beleuchten. Bisher wird den betrieblichen Ursachen für die Überlastung von Mitarbeitenden, den sogenannten organisationalen Faktoren, noch zu wenig Beachtung geschenkt. Es dominieren die personalen Ursachen, z.B. dass Menschen nicht Nein sagen können oder durch übertriebenen Ehrgeiz sich selbst ins Burnout manövrieren. Im Praxisteil stellt der Autor Möglichkeiten der Prophylaxe sowohl für einzelne Mitarbeiter als auch für Führungskräfte und die ganze Organisation dar. In der Prävention wird u.a. auf Gefahren für Unternehmen (Musterwiederholung, Präsentismus) hingewiesen. Konkrete Möglichkeiten für Interventionen runden dieses essential ab.

Autorenportrait

Ulrich Scherrmann arbeitet als selbstständiger Organisationsberater, Supervisor und Coach. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen