0

Die Klimageschichte und zukünftige Perspektiven des Alpenraums

eBook

Erschienen am 24.09.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656753537
Sprache: Deutsch
Umfang: 26 S., 2.61 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,6, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Überblick über die Geschichte des Klimas in den Alpen und des Alpenraumes liefern. Dabei sollen auch zukünftige Perspektiven und Szenarien bzw. deren Folgen für den behandelten Raum angedacht werden.Um das Thema eingehend zu erforschen sind Definitionen bzw. Abgrenzungen grundlegender Begriffe notwendig. Die Alpen bilden das größte Gebirge Europas und erstrecken sich in einem etwa 1.200 Kilometer langen und bis 250 Kilometer breiten Bogen vom Ligurischen Meer im Westen bis zum Pannonischen Becken im Osten, wodurch eine Fläche von etwa 220.000 km² bedeckt wird. Siehe dazu Abbildung 1. Die Bezeichnung Alpen stammt aus dem Keltischen (keltisch alb = hoch bzw. alpa = Gebirge), was immer noch in einigen alemannischen Dialekten verwendet wird. Der Ausdruck Klima leitet sich aus dem Griechischen ab (griechisch: = neigen), wo-bei das Wort klinein ursprünglich die durch zwei Breitengrade begrenzte Zone beschrieb, welche mit der Neigung der Erdachse gegenüber der Sonne in Verbindung gebracht wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese Bezeichnung dann zum Synonym für die in dieser Zone vorherrschenden Wärme- und Wetterverhältnisse. Laut HANN versteht man unter dem Ausdruck Klima [] die Gesamtheit der meteorologischen Erscheinungen, welche den mittleren Zustand der Atmosphäre an irgend einer Stelle der Erdoberfläche charakterisieren. Was wir Witterung nennen, ist nur eine Phase, ein einzelner Act aus der Aufeinanderfolge der Erscheinungen, deren voller, Jahr für Jahr mehr oder weniger gleichartiger Ablauf das Klima eines Ortes bildet. Das Klima ist die Gesamtheit der Witterungen eines längeren oder kürzeren Zeitraumes, wie sie durchschnittlich zu dieser Zeit des Jahres einzutreten pflegen.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.