0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518467442
Sprache: Deutsch
Umfang: 125 S.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In seinem letzten Typoskript verarbeitete Max Frisch auf sehr persönliche Art jenen Skandal, der die Schweiz 1989/1990 erschütterte: Fast eine Million Einwohner waren während des Kalten Krieges vom schweizerischen Staatsschutz observiert worden. 1990, fast ein halbes Jahrhundert nach Stiller, sah sich Frisch gezwungen, die Frage nach dem Verhältnis von Lebensgeschichte und Identität nochmals aufzunehmen. Er rückte dem Strandgut des analogen Überwachungsapparates mit Schere, Tacker und Schreibmaschine auf den Leib. Die dabei entstandene Collage ist die erschütternde Abrechnung mit der Ignoranz, nicht nur des Staatsschutzes. Und damit erweist sie sich als eminent aktuell.

Autorenportrait

Informationen zu Max Frisch auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Frisch, Max"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

9,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

9,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

26,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

16,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

20,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

14,95 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

18,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen