0

Plastikmüll reduzieren: Erprobte Schritte gegen Verpackungsabfall im Haushalt

Grundwissen zu Verpackungen, Recycling, Mikroplastik und Umweltverschmutzung sowie ein Praxisbeispiel für die Plastikreduzierung in einem Privathaushalt

Erschienen am 08.09.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783384019158
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 27 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Kunststoffe sind äußerst vielseitig und haben unzählige Einsatzgebiete in nahezu allen Bereichen unseres Alltags. Doch dieser Komfort hat Konsequenzen: Unser Planet erstickt im Plastikmüll und vieles davon können wir mit bloßem Auge nicht einmal sehen. Wieso verursacht der Lebensmitteleinkauf regelmäßig einen Verpackungsmüllberg? Warum ist die Umweltverschmutzung trotz des Recyclingsystems so groß? Was ist Mikroplastik? Welche Gefahren können durch Kunststoffe für Pflanzen, Tiere und Menschen entstehen? Um mir selbst diese Fragen zu beantworten, habe ich ein Experiment gewagt und meine Erfahrungen und Erkenntnisse dokumentiert. Dieses Buch zeigt in 5 Schritten an einem praktischen Beispiel, wie der Verpackungsmüll im Haushalt drastisch reduziert werden kann. Es vermittelt Grundlagenwissen für den Alltag und Tipps zur Beseitigung von Mikroplastikquellen in der Küche und im Bad. Wenn die Plastikflut unseres modernen Lebens Sie nervt, dann nerven Sie zurück: Wir als Verbraucher entscheiden über den Inhalt unseres Einkaufswagens und damit auch für oder gegen den Verpackungswahn - je nachdem, was wir wollen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur, Technik/Natur, Gesellschaft/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen