0

Die Zisterzienser

Geschichte der christlichen Orden - Urban-Taschenbücher 744

Erschienen am 15.03.2014, 1. Auflage 2014
26,90 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170221420
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format (T/L/B): 2 x 18.5 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Zisterzienser haben im 12. Jahrhundert die Rechtsform des modernen religiösen Ordens erfunden. Ihre Reformen im geistlich-liturgischen und organisatorisch-konstitutionellen Bereich haben das hoch- und spätmittelalterliche Mönchtum dauerhaft geprägt. Durch ihre Rückkehr zur Eigenbewirtschaftung, die Einbeziehung von Laienbrüdern und ein europaweites Netzwerk zu Herrschern, Bischöfen und lokalen Adligen haben sie auch außerhalb des Klosters tiefe Spuren in der Gesellschaft und Wirtschaft ihrer Zeit hinterlassen. Das Buch behandelt die Geschichte der Zisterzienser von der Gründung durch Robert von Molesme und ihrer größten Expansion unter Bernhard von Clairvaux über ihre religiöse, kulturelle, wissenschaftliche, politische und sozioökonomische Bedeutung bis zu den Reformen und Krisen der Neuzeit und dem gewandelten Selbstverständnis in der Gegenwart. Professor Dr. Jörg Oberste ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Regensburg.

Autorenportrait

Professor Dr. Jörg Oberste ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Regensburg.

Leseprobe

Leseprobe