0
Formulierung von Sicherheitsstrategien für Friedensforscher - Cover

Formulierung von Sicherheitsstrategien für Friedensforscher

Erschienen am 20.02.2024, 1. Auflage 2024
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207181339
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der sozialwissenschaftlichen Forschung, insbesondere in der Friedensforschung, wird häufig Feldforschung als Methode zur Datenerhebung eingesetzt. Dabei sind die Forscher einer Vielzahl von Sicherheitsrisiken ausgesetzt, auf die sie oft nicht vorbereitet sind. Forscher und die sie entsendenden Institutionen sollten die Risiken im Feld besser managen, insbesondere durch die Entwicklung von Entscheidungsstrategien für Forscher. Diese Strategien sollten sowohl auf inhaltlichem Wissen als auch auf dem Erfahrungs- und Gefühlswissen anderer Forscher, die Feldforschung betrieben haben, beruhen. Diese Arbeit beleuchtet meine eigenen Forschungserfahrungen und die Gefahren, denen ich begegnet bin. Durch die Darstellung des typischen Feldforschungsprozesses und des minimalen Fokus auf das Risikomanagement wird deutlich, dass Sicherheit und persönliche Erfahrungen wesentliche Bestandteile der Forschung und der akademischen Erkenntnisse sind. Diese Arbeit gibt anderen Forschern, die Vorfälle im Feld erlebt haben, eine Stimme und eröffnet eine Diskussion darüber, wie man Forschern am besten dabei helfen kann, Risiken in der Umgebung der Feldarbeit zu bewältigen.