0

Depressionen verstehen, behandeln, überwinden & loswerden

Hörbuchdownload - Selbsthilfe Hypnose / Meditation: Depression, Angst, Sorgen & Trauma bewältigen, Gelesen von Marvin Krause

Erschienen am 15.02.2022, 1. Auflage 2022
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

Hörbuch-Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783986465124
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 45.07 MB
Hörbuch
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Depressionen verstehen, behandeln, überwinden& loswerden. Selbsthilfe Hypnose / Meditation: Depression, Angst, Sorgen& Trauma bewältigen. Depression (auch Burnout) abzugeben (auch bei) bei Kindern, Jugendlichen, Sport, Sorgen und Teenager. Erkennen und (mit Atemübungen) selbst als Audio Therapie umsetzen. Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel. Die Inhalte: 43 Minuten Hypnose zum Einschlafen 5 Minuten Hypnose für den Alltag Aufbau nach der JIPI Methode: J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt) I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg) P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze) I - Ich Affirmationen (für eine größere Wirkung Es gibt grundsätzlich 7 Methoden in der Selbsthypnose: 1. Autogenes Training 2. Progressive Muskelentspannung 3. Achtsamkeit 4. Die Power Hypnose 5. Bilder Streaming Methode 6. Lichtschalter Methode 7. Autosuggestion (positive Affirmationen) Welche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen? - Sie ist einfach(er) anzuwenden. - Es gibt Jahrzehnte Erfahrung auf diesem Gebiet. - Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall. - Es fühlt sich natürlich und vertraut an. - Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis. - Die Autosuggestion kann man schnell erlernen. - Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann). - Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit/Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training"

Alle Artikel anzeigen