0

Aus dem Tagebuch einer Ameise

Erschienen am 20.09.2023
Auch erhältlich als:
16,00 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783968490908
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 17.8 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die seltsamen Menschen zu erforschen, das ist das Ziel einer Expedition der Ameisen. Sie erforschen Sprache und Schrift und vermuten, dass der Mensch in der Tat unter den ungeschlachten Bestien, die man Knochentiere nennt, den ersten Rang einzunehmen scheint. Was ist es, das der Mensch Liebe nennt, warum gehorcht er nicht seinen Führern, was soll diese Freiheit bedeuten, die dem Menschen so wichtig zu sein scheint. In diesem am Anfang des 20. Jahrhunderts verfassten Text geht es dem Autor um nicht weniger als die großen Fragen der Menschheit. Laßwitz Text besticht nicht nur durch seinen hellsichtigen Inhalt, sondern auch durch die poetische Sprache, die er den Ameisen angedeihen lässt. Großartig in Szene gesetzt von der Berliner Illustratorin Katia Fouquet, ist dieser besondere Text endlich wieder verfügbar. Es erscheint eine Vorzugsausgabe mit einem limitierten Küntlerschal, einer Künstlertasche und signiertem Buch.

Autorenportrait

Kurd Laßwitz war ein deutscher Schriftsteller. Er publizierte zudem unter dem Pseudonym L. Velatus und gilt als Begründer der deutschsprachigen Science-Fiction. Sein Roman "Auf zwei Planeten" aus dem Jahr 1897 gehört zu den wichtigen deutschen Science-Fiction-Romanen und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen