0

Pferdeseele

Erschienen am 20.02.2020
Auch erhältlich als:
13,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783966980814
Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.5 x 14.3 cm
Lesealter: 14-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über Problempferde und Menschenprobleme Lange Zeit sträubte sich etwas in mir dagegen, einen zweiten Teil von 'Sieh es mit meinen Augen' zu schreiben. Doch die große Nachfrage wollte einfach nicht abreißen. Also versuchte ich mich an einigen neuen Geschichten in ähnlichem Stil, scheiterte allerdings immer wieder an der Umsetzung. Bis zu diesem Buch. Das Thema >Missverstandene Pferde< aus dem ersten Teil wieder aufzugreifen, stand für mich natürlich außer Frage. Doch was, wenn das Pferd dieses Mal nicht >nur< ein sensibles Gemüt hätte, auf das es einzugehen gälte? Was, wenn es tatsächlich krank wäre, aber kein Mensch je daran dächte? Und so reifte die Idee zu Tinkas Geschichte. Leider werden Pferde mit Kissing Spines oft von einer Hand zur anderen gereicht, da niemand eine Krankheit hinter diesem >gestörten Verhalten< vermutet. Vielmehr wird einfach davon ausgegangen, dass das Pferd unerzogen und schwierig ist. Wenn ihr jetzt denkt: Das ist doch Quatsch! Wenn ein Pferd auffällig wird, schalte ich doch sofort den Tierarzt ein, dann irrt ihr. Meine Recherchen brachten ein ganz anderes Bild zutage, was mich ziemlich traurig stimmt. Denn oft werden diese wunderbaren Tiere der Einfachheit halber lieber weitergegeben, als dass man sich intensiver mit deren Problemen auseinandersetzt. Das Pferd nicht als fühlendes Wesen zu betrachten, sondern als Sportgerät, das funktionieren muss, ist leider im Turniersport immer noch weit verbreitet. Natürlich gibt es auch Ausnahmen: Menschen, die ihre Pferde achten und lieben und trotzdem im Turniersport tätig sind. Selbstverständlich gibt es das Problem mit der Diagnose Kissing Spines nicht nur bei Pferden. Auch werden Krankheiten viel zu häufig als Verhaltensproblem abgetan und der Blick hinter die Fassade tunlichst vermieden. Das muss sich ändern! Es gibt keine 'Problempferde'! Viel mehr gibt es da draußen unzählige Pferde mit einem 'Menschenproblem'! Pferde führen in freier Wildbahn ein recht >einfaches< Leben, sprich: Sie leben in einem geschlossenen Herdenverbund, müssen einen Platz zum Grasen finden, pflanzen sich fort und schützen sich gegenseitig vor natürlichen Feinden. Dass sie geritten oder longiert werden und sich für uns zur Verfügung stellen, damit wir auf ihnen herumturnen können, ist schlichtweg unnatürliches Verhalten. Der Mensch will es gern so und Pferde sind gutmütige Geschöpfe, die dies meist einfach über sich ergehen lassen. Es gibt sie zwar auch, die Pferde, die Spaß an ihrer Arbeit haben; die gern über Hindernisse springen und die diesen Ausgleich sogar brauchen, da sie sonst nicht genügend Bewegung bekommen. Doch trotzdem ist all das für ein Pferd unnatürlich. Kein Wunder also, dass allein dieser Tatsache wegen Verhaltensweisen auftreten, die nicht mehr dem natürlichen Verhalten eines Pferdes entsprechen. Der falsche Umgang mit diesen überaus sensiblen Tieren führt häufig zu Missverständnissen und Abwehrreaktionen vonseiten des Pferdes. Auch zu wenig Bewegung schadet vielen Pferden sehr. Koppelzeiten von maximal zwei Stunden pro Tag sind für die lauffreudigen Tiere eine Unzumutbarkeit. Also, liebe Pferdefreunde: Achtet auf eure Tiere, hinterfragt ihr Verhalten. Und schätzt den Moment, wenn euch ein hunderte Kilo schweres Tier sein Vertrauen schenkt. Kaum etwas kann so beglückend sein, wie die Tatsache, einen so verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen. MarieTherese Goldmann

Autorenportrait

Marie-Therese Goldmann wurde am 14.06.1994 in Dresden geboren. Schon als Kind verschlang sie mit Begeisterung ein Buch nach dem anderen. Ihren lang gehegten Wunsch, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, erfüllte sie sich schließlich im Juni 2015 mit ihrem Erstlingswerk "Sieh es mit meinen Augen", eine Geschichte aus der Sicht eines Pferdes. Das Buch, gleichermaßen von Kindern und Erwachsenen gelobt, wurde über 2000 mal verkauft. Ein Jahr später erschien ihr zweites Kinderbuch: "Schnee - Das Pony aus dem Wald". MarieTherese Goldmann arbeitet als Medizinische Fachangestellte in einer Kinderarztpraxis und lebt und schreibt in ihrer Wahlheimat Reichenberg. Veröffentlichungen 06 / 2015 Taschenbuch "Sieh es mit meinen Augen" 07 / 2015 Gedichte in der Anthologie "Magische Welten - Zwischen Licht & Schatten 07 / 2016 Neuauflage "Sieh es mit meinen Augen 11 / 2016 Taschenbuch "Schnee - Das Pony aus dem Wald" 07 / 2017 Kurzgeschichte in der Anthologie "Wünsch dich ins Märchen-Wunderland Bd. 2 07 / 2019 "Wie ein Sonnenstrahl am Nachthimmel" Mehr über die Autorin: marie-therese-goldmann.de

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

14,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

13,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen