0

Gedichte der Romantik

Gelesen von Christian Brückner, Edition Parlando, 4 CDs

Erschienen am 19.09.2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941004283
Sprache: Deutsch
Umfang: 221 Min., 4 CDs
Format (T/L/B): 2.5 x 14.3 x 12.6 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Beschreibung

Wie reich ist die deutsche Sprache zu einer Zeit gewesen, als noch eine Blaue Blume das Welträtsel erklären sollte! Welche Vielfalt blüht aus den hermetisch erscheinenden Gedichten Hölderlins mit ihren antikischen Bildern, den liebes- und nachttrunkenen Hymnen des Novalis, dessen manischen Hunger nach der entfernten Geliebten überhöhte und verwandelte christliche Mythen stillen sollten. Und aus Heines in kurzen, schlichten Versen erzählter Deutschlandreise, die die Tränen verdecken, die der politische Outcast unablässig über das Unrecht in seiner Heimat vergießen muss, und die er hinter Ironie und Sarkasmus versteckt. Ein wucherndes Reich der romantischen Phantasie, immer auch geboren aus dem Trostbedürfnis, das die Welt flieht oder sie umstürzen möchte. Heinrich Heine: Deutschland, ein Wintermärchen Friedrich Hölderlin: Gedichte Novalis: Hymnen an die Nacht

Autorenportrait

Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik.

Hörprobe

Hörprobe 1: