0

Federwelt 92,01-2012

eBook - Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Federwelt

Rossié, Michael/Uschmann, Oliver/Gasch, Anke u a
Erschienen am 30.07.2012, 1. Auflage 2012
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932522420
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S., 12.35 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene und bietet Orientierung im Literaturbetrieb.Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus. Neu ist seit dieser Ausgabe die "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien sowie pro Heft rund zehn Seiten (von insgesamt 68) mit Primärtexten (Kurzprosa und Gedichte).Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.2012 erscheint die Federwelt bereits im 15. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare.Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)Herausgeberin/Redaktion: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print 2012: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 48 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,50 Euro zzgl. VersandWeitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".Zur "Textküche": Zwei Schreibprofis, in jeder Folge zwei andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Und damit das auf Dauer von hohem praktischem Nährwert bleibt, experimentiert "Küchenchefin" Anke Gasch, die diese Serie betreut, von Folge zu Folge mit anderen Zutaten. Thema der ersten Folge "Anschaulich schreiben".

Autorenportrait

Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.

Inhalt

* Nele Neuhaus: Vom PoD-Aschenputtel zur Ullstein-Prinzessin. Ein Interview mit Nele Neuhaus von Andreas Wilhelm.* Leben im Ausland - Schreiben im Ausland. Eine Umfrage zum Thema: Wie wirkt sich das Leben im Ausland auf die Arbeit als AutorIn und auf das Schreiben aus?* USA - ein Markt für deutsche Bücher? Eröffnen sich in Zeiten der Globalisierung und des Internets neue Wege für AutorInnen aus Deutschland? Ein Artikel von Heribert Hinrichs.* "Schwierig schreiben kann jeder." Sigrid Habersaat von WEKA MEDIA über das Schreiben für Fachverlage. Ein Interview von Sandra Uschtrin.* Korrekturzeichen. Ein Beitrag von Eike Schniebs.* NEU: Textküche mit Gasch&Co. (Folge 1): Anschaulich schreiben. Astrid Rösel und Diana Hillebrand analysieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Der neue, achtseitige Praxisteil der Federwelt mit wechselnden Schreibprofis.* Normvertrag mit Kommentar (Teil 1). Der "Normvertrag für den Abschluss von Verlagsverträgen", ausführlich kommentiert.* Der Trick mit dem Klick. Zum professionellen Umgang mit Presse- und Autorenfotos. Ein Beitrag von Maike Frie.* Steckbrief: Renate Jurzik, Leiterin der Redaktion Künstlerisches Wort im kulturradio des rbb.* Glosse von Stephan Waldscheidt: Autorenworkshop "Hautnah am Bestseller"* Kolumne: "Aus der Werkstatt des Schriftstellers" von Bestsellerautor Oliver Uschmann: die Empathie* Kolumne: Mein erster Verlagsvertrag! Felicia Englmann vorgestellt von Wolfgang Ehrhardt Heinold* Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 32: Zuhörerfragen (Teil 1)* Kolumne: Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: Kann ich im Ausland in der KSK bleiben?* Kolumne: Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch* Kolumne: Das Grammatik-Schmankerl. Serviert von Angelika Jodl. Heute: Karrierewörter (Groß- und Kleinschreibung)* Prosa: Die DRESDNER LITERATURTURNER stellen sich vor* Lyrik, Rezensionen und vieles mehr ... * Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien* Kurzmeldungen

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen