0

Die Farbe und ich

Erschienen am 25.10.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905811308
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 24 Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 21.6 x 14.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Maler Augusto Giacometti, geboren 1877 in Stampa und 1947 in Zürich gestorben, gilt als einer der wichtigsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Fresken, Mosaiken und Glasfenstern prägte er insbesondere das Zürcher Stadtbild, von der Eingangshalle des Amtshauses I bis zu den Kirchenfenstern des Fraumünsters. In diesem 1933 gehaltenen Vortrag erzählt der Künstler von seiner überaus sinnlichen Beziehung zur Farbe, die sein ganzes Leben bestimmte und ihn zu einem Vorreiter der abstrakten Malerei werden ließ. Ein Buch, das uns die Welt der Farben erklärt. Ein Buch, das uns die Augen öffnet!

Autorenportrait

Augusto Giacometti (* 16. August 1877 in Stampa, Bergell; gestorben 9.Juni 1947 in Zürich) war ein Schweizer Maler. Nach Studienaufenthalten in Paris und Florenz ließ er sich in Zürich nieder, der Stadt, deren Erscheinungsbild er mit seinen Glasmalereien für den Fraumünster und den Grossmünster, sowie mit der Gestaltung der Eingangshalle des Amtshauses I, maßgeblich beeinflusste. Giacometti gilt als Vorläufer der abstrakten Malerei und als großer Kolorist. Auf seinem Grabstein steht "Meister der Farbe".

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen