0

Internationale Sportevents im Umbruch?

Instrumentalisierung, Digitalisierung, Trivialisierung, Tagungsband zum: Internationalen Hamburger Symposium 'Sport und Ökonimie' 2010

Erschienen am 29.06.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898996808
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 42 s/w Illustr., 39 s/w Tab.
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Umbrüche bei Internationalen Sportevents stehen im Mittelpunkt dieses Tagungsbandes. Auf Basis der Philosophie der Veranstaltung "Science meets Practice" diskutieren Wissenschaftler sowie Entscheider aus Sportorganisationen, Verwaltung und Politik aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen bei Sportgroßveranstaltungen.

Autorenportrait

Martin-Peter Büch ist Professor für Sportwissenschaft und Sportökonomie der Universität des Saarlandes. Er war von 1995 bis 2005 Direktor des Bundesinstitutes für Sportwissenschaft und ist Mitbegründer und Vorsitzender des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. Seit 1989 ist Martin-Peter Büch als Dozent im Fach Sportökonomik an verschiedenen Universitäten (u. a. Saarbrücken und Deutsche Sporthochschule Köln) tätig. Wolfgang Maennig ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Er war Gastprofessor an diversen internationalen Universitäten und hat vielfach bei Bewerbungen um Großsportveranstaltungen wie Olympische Spiele mitgearbeitet, zuletzt bei der Bewerbung Münchens um die Winterspiele 2018. Er war Olympiasieger 1988 im Achter und erhielt den Olympischen Orden im Jahr 2000. HansJürgen Schulke ist Professor für Sport und Eventmanagement in Hamburg und Bremen. Er ist und war an der Organisation verschiedener Sportgroßveranstaltungen (u. a. Generalsekretär Deutsches Turnfest 1994, FußballWM 2006, Special Olympics National Games 2010 und 2012) beteiligt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sportsoziologie, u. a. Sportgroßveranstaltungen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte"

Alle Artikel anzeigen