0

Familienrezepte aus dem Zwickauer Land

Küchentraditionen zwischen Sprotte und Pleiße und rund um Crimmitschau

Erschienen am 04.11.2013, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897982734
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., historische sw Abbildungen
Format (T/L/B): 1.3 x 23.6 x 17.6 cm
Lesealter: 18-80 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Regionale Rezepte und Familiengeschichten aus der traditionsreichen Gegend rund um Crimmitschau hält das mittlerweile zwölfte Buch von Küchenmeister Harald Saul in einem Dutzend Kapiteln fest. Ein umfangreiches Kapitel ist der "Kochfrau von Blankenhain" gewidmet - Olga Leithold, die um 1900 den Herrschaften und Gästen des Rittergutes Blankenhain wunderbare Speisen und feinstes Gebäck kreierte. Ein Geheimtipp für Freunde guter Hausküche ist "Fress-Kretzschmar" in Niederalbertsdorf. Das in vierter Generation im Familienbetrieb geführte Gasthaus Kretzschmar bietet seit über 100 Jahren und in Portionen zum Sattwerden vom Einfachen das Beste: frische Schlachteplatte, Wurstbrühe, Brotsuppe, Kurz- und Langgebratenes mit Kößen und Apfelrotkohl und natürlich hausgebackene deftige und süße Kuchen wie Kümmelkuchen zum Bier oder den leckeren Mohnkuchen. Das sind nur zwei Beispiele für die bodenständige Küche der Region zwischen Sprotte und Pleiße, mit einfachen, guten Zutaten, heimischen Wildkräutern, Gemüse und Obst, auf die Harald Saul schwört und der er mit seinen Büchern ein Forum bietet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen"

Alle Artikel anzeigen