0

Das Paradies in Bruchsal

Die Geschichte der 'Bleiche'

Erschienen am 21.10.2004
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897352810
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 79 s/w Illustr., 44 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.9 x 24.6 x 17.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Weit mehr als bloß eine riesige Grünfläche-wie es auf den ersten Blick erscheint-verbirgt sich hinter dem Gebiet "Bleiche" inmitten der Stadt Bruchsal. Dessen Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als der Johanniterorden diesen Grasgarten nutzte und ihn über Jahrhunderte hinweg sein Eigen nannte. Später in Familienhand erlangte die "Bleiche" Ende des 19. Jahrhunderts ihre Bedeutung, für die sie auch heute noch bekannt ist - als Ort der Wäschebleiche und vor allem als "das Paradies". Das war es auch für die Pallottiner, eine katholische apostolische Gemeinschaft, die seit 1919 die "Bleiche" besaßen und diese als ihren Wirtschaftshof nutzten. Nach 85 Jahren verließen sie dieses "Paradies", als auf dessen Boden Häuser errichtet werden sollten für ein neues städtisches Wohngebiet. Die Autorin erweckt eine fast vergessene Stadtgeschichte zum Leben, die sie in sieben Kapiteln mit einer unterhaltsamen, humorvollen aber auch nachdenklichen Zeitreise dem Leser anschaulich werden lässt. Die Lektüre unterstreichen mehr als 120 einzigartige Schwarzweiß- und Farbabbildungen, die ihrerseits eindrucksvoll den Bogen schlagen von Gestern zu Heute.