0
Verbundverfahren Scheidung - Cover

Verbundverfahren Scheidung

Scheidungsfolgerecht in der anwaltlichen Praxis

Erschienen am 25.03.2008, 1. Auflage 2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896553669
Sprache: Deutsch
Umfang: XXVII, 559 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 21.4 x 15.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Scheidungen werden regelmäßig als Verbundverfahren geführt, in dem alle die Scheidungsfolgen betreffenden Fragestellungen gelöst werden müssen. Zu klären ist u. a.: Welche Besonderheiten sind in den einzelnen Bereichen der Folgesachen zu bedenken? Welche Anträge sind in der jeweiligen Verfahrenssituation zu stellen? Welche Vorteile und Risiken bergen vergleichsweise Regelungen von Folgesachen? Welche wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Kenntnisse sind zur umfassenden Beratung der Partei erforderlich? Und vor allem: Wie umgeht man nicht nur Beratungs- und Bearbeitungsfehler, sondern auch zahlreiche Haftungsfallen auf dem Weg zur rechtskräftigen Scheidung? Die Antworten auf all diese Fragen bietet das Werk aus der Feder von RA Dr. K.-Peter Horndasch. Das gesamte Scheidungsfolgenrecht wird anschaulich und kompakt dargestellt und mit zahlreichen Hinweisen aus der Praxis für die Praxis versehen. So vermeidet man Haftungsfallen und sorgt gleichzeitig für eine optimale Beratung der Mandanten! Außerdem: Auswirkungen des neuen Unterhaltsrechts auf die Bearbeitung des familienrechtlichen Mandats und Ausführungen zum Anwaltshonorar inklusive!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen