0

Automatisieren mit SIMATIC S7-400 im TIA-Portal

Projektieren, Programmieren und Testen mit STEP 7 Professional

Erschienen am 23.01.2013, 1. Auflage 2013
72,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895783722
Sprache: Deutsch
Umfang: 830 S., 430 s/w Illustr., 430 Illustr.
Format (T/L/B): 3.8 x 25.1 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Buch beschreibt die Geräte-Konfiguration und Netz-Projektierung der S7-400-Komponenten über die Benutzeroberfläche TIA Portal. Sie erfahren, wie man ein Steuerungsprogramm mit den jeweiligen Programmiersprachen KOP und FUP bzw. AWL und SCL formuliert und testet. Abgerundet wird das Buch durch Projektierung der dezentralen Peripherie mit PROFIBUS DP und PROFINET IO und Datenaustausch über Industrial Ethernet. SIMATIC ist das weltweit etablierte Automatisierungssystem für die Realisierung von Industriesteuerungen für Maschinen, fertigungstechnische Anlagen und verfahrenstechnische Prozesse. Das Automatisierungssystem SIMATIC S7-400 ist als obere Stufe der SIMATIC-Automatisierungssysteme durch hohe Verarbeitungs- und Kommunikationsleistung sowie Konfigurationsänderungen im laufenden Betrieb für Systemlösungen in der Prozessautomatisierung optimiert. Die Steuerungs- und Regelungsaufgaben werden mit STEP 7 Professional ab V11 in den bewährten grafisch-orientierten Sprachen KOP und FUP oder den textorientierten Sprachen AWL und SCL formuliert. Die Benutzeroberfläche TIA Portal ist auf intuitive Bedienung abgestimmt und umfasst in ihrer Funktionalität alle Belange der Automatisierung: von der Konfiguration der Controller über die Programmierung in den verschiedenen Sprachen bis zum Programmtest. Anwender von STEP 7 Professional V12 werden sich anhand der Beschreibungen der V11 ebensogut zurechtfinden. Mit Start der V12 kann es lediglich beim Aufruf von Technologiefunktionen können die Ansichten der Oberflächen im Vergleich zu V11 abweichen.

Autorenportrait

InhaltsangabeSystemübersicht SIMATIC S7-400 und STEP 7 Professional V11 (TIA-Portal) HardwareKomponenten GeräteKonfiguration und NetzProjektierung Betriebszustände und Bearbeitung des Anwenderprogramms Programmieren mit KOP, FUP und AWL und SCL Variablen und Datentypen Beschreibung der Programmfunktionen OnlineBetrieb, Programmtest und Diagnose PROFIBUS, PROFINET und Kommunikation über Industrial Ethernet