0

Weil Worte wirken...

Gewaltfreie Kommunikation praktisch anwenden

Erschienen am 11.05.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783873877719
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1 x 24.1 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kennen Sie das Gefühl der Enttäuschung und Frustration, wenn Sie einem anderen gegenüber Ihre Wünsche nicht so ausdrücken können, wie Sie das eigentlich gerne möchten? Sagen Sie manchmal gar nicht erst, was Sie sich wünschen, weil Sie den anderen nicht belasten wollen? Tendieren auch Sie dazu, Ihre Wut und Schuldzuweisungen gegen sich selbst zu richten? Judith und Ike Lasater haben sich lange Zeit mit Yoga und Buddhismus beschäftigt und auch sie kennen solche Situationen. Obwohl sie mit dem Yoga-Prinzip des Satya (Wahrhaftigkeit) und der buddhistischen Regel der richtigen Sprache vertraut waren, haben sie erst durch ihre Beschäftigung mit Marshall Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation (GFK) gelernt, diese Prinzipien im alltäglichen Leben umzusetzen. In diesem Buch beschreiben Judith und Ike Lasater ihre Reise durch die Welt der GFK und machen deutlich, wie Sprache zu einer spirituellen Praxis werden kann, die auf mitfühlendem Geben und Nehmen basiert. Sie schildern ihre ganz persönlichen Erfahrungen, geprägt von Versuch und Irrtum, Erfolg und Misserfolg, Lachen und Herausforderungen - selbst beim Schreiben dieses Buches! Das Ergebnis ist eine verständliche Einführung in die GFK mit anschaulichen Beispielen und hilfreichen Übungen.

Autorenportrait

Ike K. Lasater war früher Rechtsanwalt. Nach seiner Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation arbeitet er weltweit als Trainer und Mediator mit den Techniken der GFK. Er ist Mitbegründer von "Words that Work", einer Beratungsfirma, die schwerpunktmäßig Unternehmen in Fragen der Kommunikation und Zusammenarbeit zur Seite steht.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen