0

Was bleibt von uns?

Das Ende der westlichen Weltherrschaft

Erschienen am 07.03.2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783871345968
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 13.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wendezeit: Der Westen kann die Welt nicht mehr beherrschen. Chaos oder neue Ordnung? 'Es ist nicht sicher, dass auf das 20. Jahrhundert ein 21. folgen wird. Dennoch: Die schieren Dimensionen der entfesselten Energien machen die Rückkehr zu einer vom Westen kontrollierten globalen Ordnung unmöglich. Eine Krise Chinas würde die Vereinigten Staaten und Europa genauso in ihren Sog ziehen, wie der Aufstieg Chinas es tut. Ein Stein, der zu Boden geht, hat nicht weniger Kraft als einer, der fliegt; auf die Masse kommt es an. Die alte Macht- und Wirtschaftsherrlichkeit des weißen Mannes ist vorbei und wird nicht wiederkehren.'

Autorenportrait

Jan Roß, 1965 in Hamburg geboren, studierte Klassische Philologie, Philosophie und Rhetorik in Hamburg und Tübingen. Er war Feuilletonredakteur der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' und der 'Berliner Zeitung' und gehört heute zum politischen Ressort der 'Zeit', für die er von 2013 bis 2018 Korrespondent in Indien war. Zuletzt erschienen 'Was für eine Welt wollen wir?' (mit Richard von Weizsäcker, 2005), 'Die Verteidigung des Menschen' (2012) und 'Bildung - eine Anleitung' (2020).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Alle Artikel anzeigen