0

Die Umstellung der Rechnungslegung auf IAS/IFRS bei einem Dienstleistungsunternehmen

Erschienen am 15.12.2008
Auch erhältlich als:
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868150797
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Bedeutung der International Financial Reporting Standards (IFRS) hat durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) im Handelsgesetzbuch (HGB) weiter zugenommen. Das HGB ist geprägt durch eine große Zahl von Gestaltungsspielräumen in Form von Wahlrechten, Ermessensspielräumen und der engen Verbindung zur Steuerbilanz durch die Prinzipien der Maßgeblichkeit und der umgekehrten Maßgeblichkeit. Demgegenüber sind die Wahlrechte bei der IFRS-Rechnungslegung deutlich reduziert, was beim Übergang der Rechnungslegung zu Schwierigkeiten führen kann. Der Autor beschreibt anhand einen konkreten Beispiels aus dem Dienstleistungssektor, wie der Übergang praktisch vollzogen werden kann und in welcher Weise der Unternehmer hiervon gleichzeitig profitieren kann.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Steuern"

Alle Artikel anzeigen