0

Königsindische Verteidigung - Ein modernes Repertoire

Fritztrainer Eröffnung, LEHR-Programm, DVD-ROM

Erschienen am 08.08.2016, 1. Auflage 2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866815513
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 Min., 5371 MB
Einband: DVD-Box (für DVD oder CD/CD-ROM)

Beschreibung

Martin Breutigam: Königsindische Verteidigung - Ein modernes Repertoire Egal ob Amateur oder Profi - wer mit Schwarz von Beginn an eine spannungsreiche Schachpartie spielen möchte, greift gern zur königsindischen Verteidigung. Dass Weiß dabei ein beträchtlicher Raumvorteil überlassen wird (z.B. nach 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4), ist eine Grundidee dieses Konterkonzepts. In vielen Varianten verfügt Schwarz über zwei etwa gleichwertige Bauernhebel, um das weiße Zentrum, insbesondere den anfälligen Punkt d4 sogleich unter Druck zu setzen:.e7-e5 bzw.c7-c5. Auf dieser DVD gibt es eine gewisse Tendenz für den Hebel.c7-c5, denn dieser bietet beim Aufbau eines fein aufeinander abgestimmten Eröffnungsrepertoires einige praktische Vorteile. In 19 Videoclips erläutert Martin Breutigam ein komplettes Königsindisch-Repertoire gegen alle gängigen Varianten, in denen Weiß frühzeitig d2-d4 und c2-c4 gezogen hat; der Internationale Meister zeigt zum Beispiel, wie man clever auf die klassische Variante (1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.Sf3 0-0 5.Le2) reagieren kann oder auf den Vierbauernangriff (5.f4). In über einhundert zusätzlichen Modellpartien sowie interaktiven Tests kann das Wissen vertieft werden. Videospielzeit: 7 Stunden (deutsch) Interaktiver Abschlusstest mit VideoFeedback Exklusive Datenbank mit 100 Modellpartien Mit CB 12 Reader

Autorenportrait

Martin Breutigam, Jahrgang 1965, schreibt als Journalist und Kolumnist für verschiedene Tageszeitungen, u.a. für die "Süddeutsche Zeitung" und den "Tagesspiegel". Der Internationale Meister hat mehrere Schachbücher veröffentlicht, z.B. "Todesküsse am Brett" und "Himmlische Züge" (Verlag Die Werkstatt). Bei Chessbase ist u.a. seine Taktik-Trilogie erschienen ("Kombinieren lernen", "Muster der Meister", "Die Techniken im Opferangriff") sowie einige Eröffnungs- DVDs aus der Reihe "Ein modernes Repertoire" (u.a. "Reti- Eröffnung", "Slawische Verteidigung", "Sizilianische Verteidigung").