0

Wege statt Irrwege

Wo Menschen und Firmen die gleichen Fehler machen und warum Wirtschaftstheorien uns zu einem glücklicheren Leben verhelfen können

Erschienen am 05.02.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864702440
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.5 x 14.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seine Überlegungen führten Christensen zu den drei grundlegenden Fragen: Wie führe ich ein glückliches und sinnerfülltes Privatleben? Wie werde ich beruflich erfolgreich und habe Freude an meiner Arbeit? Und wie vermeide ich es, im Gefängnis zu landen? Er findet die Antworten in Wirtschaftstheorien, die er auf persönliche Lebensentscheidungen überträgt - so zum Beispiel die Einführung einer Familienkultur, um den eigenen Kindern Leitlinien an die Hand zu geben. Dabei gibt er jedoch nicht rigide Verhaltensregeln vor, sondern liefert Denkanstöße, mit deren Hilfe der Leser zu seiner ganz persönlichen, maßgeschneiderten Strategie für ein erfülltes und erfolgreiches Leben gelangt.

Autorenportrait

Clayton M. Christensen ist Professor an der Harvard Business School, Bestsellerautor und Experte für Disruption und Innovation.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch