0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864252044
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1 x 17.5 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sexy, tough und gefährlich: die Schwertkämpferin Soum! Mit SOUM, einem Manga von Kenny Ruiz, wird das ZEIT DES BÖSEN-Universum der beiden spanischen Künstler Luis und Rómulo Royo in ein weiteres Medium übertragen. Der Manga erzählt die Geschichte der asiatischen Kämpferin Soum, die in New York Malevils Beschützerin und Begleiterin wird. Sie wuchs in Japan auf und wurde Mitglied der Geheimsekte "Die Dreizehn Monde". Für viele ist Soum wie der Mond: schön, strahlend, wechselhaft. und ausweichend wie seine Strahlen, da sie vor allen Verpflichtungen flieht. Sie bewegt sich zwischen Menschen und Oni durch die zerstörte Hauptstadt Japans wie ein Fisch im Wasser, setzt sich mit den Yokai auseinander, ist immer in Bewegung und meidet alle Fesseln, denn eine ihrer Regeln lautet: "Nichts zu beschützen, nichts zu verlieren." BUCHMESSE Luis und Romulo Royo sind vom 11.-13. Oktober 2013 zu Gast in Frankfurt. Neben diversen Signierstunden im Comic Centre werden Vater und Sohn beim traditionellen Comic-Frühstück am Samstag ab 10 Uhr von ihrer Arbeit erzählen. AUSSTELLUNG Vom 9. Oktober bis zum 2. November 2013 präsentiert die junge Frankfurter Galerie Schwalbe 54 in Deutschland exklusiv eine Auswahl an Gemälden, Zeichnungen und Figuren aus dem neuen ZEIT DES BÖSEN-Universum. Eine einmalige Gelegenheit, die Originale zu sehen und zu erwerben!

Autorenportrait

Luis Royo wurde 1954 in Olalla, Teruel (Spanien) geboren. Er belegte Kurse in technischem Zeichnen, Malerei, Bühnenbild und Innenarchitektur. 1972 begann er, Bilder zu malen und sie in verschiedenen Foren auszustellen. Ab 1978 versuchte er sich als Comiczeichner und es dauerte nicht lange, bis seine Zeichnungen veröffentlicht wurden. 1983 ging er dann zum Illustrieren über. Er arbeite für den renommierten Verlag Norma. Von diesem Zeitpunkt an fanden sich seine Werke immer häufiger auf dem internationalen Markt. Er fertigte unter anderem Arbeiten für die USA, Großbritannien und die Schweden an, sowie Titelbilder für Bücher bekannter Verlage wie Tor Book, Berkley Books, Avon, Warner Books, Batman Books und andere. US-amerikanische Zeitschriften wie zum Beispiel Heavy Metal oder National Lampoon griffen häufig auf die Kunst von Luis Royo zurück, um ihre Titelblätter zu illustrieren, und europäische Zeitschriften wie Comic Art, Ere Comprime, Total Metal und andere schlossen sich ihnen an. Darüber hinaus hat Royo auch Cover für Videos und Videospiele entworfen.Zuletzt veröffentlichte er Dead Moon, eine asiatisch angehauchte Geschichte in einer schaurigen und tragischen Welt. Unmittelbar im Anschluss entstand in Kooperation mit seinem Sohn Rómulo 2011 dann der erste Band der Trilogie Malefic Time: Apocalypse (dt. Zeit des Bösen, 2013), in deren Zentrum die bereits in früheren Werken aufgetauchte Figur Luz steht. Rómulo Royo wird 1976 in Saragossa (Spanien) geboren. Er studierte an der Kunsthochschule Grafikdesign und Illustration, und an der Philosophischen Fakultät Geschichte. 1995 und 1996 veröffentlichte er auf nationaler Ebene in der Zeitschrift Barcelona und stellte im Planetarium in Pamplona aus. Zwischen 1995 und 1999 fertigte er Illustrationen für den Norma-Verlag an. Seine Arbeiten wurden international als Titelbilder von Büchern und Comiczeitschriften veröffentlicht.Ab 1997 kombinierte er Illustration und Malerei. Er gründete "El grupo 3", zusammen mit Yago Mateo und Raúl Navarro. Die Gruppe zeichnete sich durch ihre Performances und Schriften aus, in denen sie die Kunstkreise jener Zeit auf nationaler Ebene hinterfragten. 1998 stellte Rómulo Royo alleine im "Proyecto Meta" aus, das von Valencia über A Coruña (Spanien), Verona, Mailand (Italien) und Frankfurt bis nach Tokio (Japan) wanderte. Seine Arbeiten wurden von nun an in verschiedenen Kunstpublikationen veröffentlicht. 2000 löste sich "El grupo 3" auf und Rómulo Royo schlägt seitdem seinen eigenen Weg ein, der in zuletzt wiederholt an Projekten arebiten ließ, die zusammen mit seinem Vater Luís Royo entstanden: Dome (2007), Dead Moon und jetzt Malefic TIme: Apocalypse (dt. Zeit des Bösen, 2013).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Manga, Manhwa"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

7,99 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

6,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

6,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

7,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen