0

Der Ring des Nibelungen nach Richard Wagner

Großformatige Darstellungen der Inhalte der Tetralogie und einem Stammbaum, Schwarz bedruckter Bilderbogen mit einer goldenen Sonderfarbe, Büchergilde Bilderbogen extra

Erschienen am 01.09.2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864061028
Sprache: Deutsch
Umfang: 10 S., 5 Illustr., Großformatige Darstellungen der
Format (T/L/B): 2.5 x 34 x 24.5 cm
Lesealter: 20-99 J.
Einband: Gefalzt

Beschreibung

Wir eröffnen den BÜCHERGILDE BILDERBOGEN extra mit Richard Wagners Opus magnum Der Ring des Nibelungen. Der Illustrator Martin Stark wagt das scheinbar Unmögliche - in seinem typischen expressionistischen Stil inszeniert er den Opernzyklus auf überwältigende Art. 4+1 Bilderbogen, beidseitig zweifarbig bedruckt: Das Rheingold, Format 48 x 66 cm Die Walküre, Format 66 x 48 cm Siegfried, Format 67 x 72 cm Götterdämmerung, Format 96 x 67 cm Der Stammbaum, Format 48 x 66 cm im festen goldbezogenen Schuber (24 x 33,2 x 2,5 cm)

Autorenportrait

Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; gestorben 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper sowie deren Gesamtverständnis, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu die Libretti, Musik und Regieanweisungen schrieb. Er gründete die ausschließlich der Aufführung eigener Werke gewidmeten Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne.