0

Ernährung in der Onkologie

eBook - Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Erschienen am 04.07.2018, 1. Auflage 2018
33,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863712686
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., 3.17 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ernährung und Krebs Beim Auftreten bestimmter Krebserkrankungen können Ernährung, Bewegung und Körpergewicht der Betroffenen eine Rolle spielen. Die Relevanz insbesondere von Ernährung zeigt sich aber nicht nur in der Prävention, sondern auch im Krankheitsverlauf. Sie gilt sie zunehmend als Prognosefaktor und als Therapiekomponente nach einer Krebsdiagnose. Patientenwohl erhöhen Dennoch leiden rund 35% aller Patienten in onkologischen Abteilungen unter Mangelernährung. Dabei korreliert diese mit erhöhter Infektanfälligkeit und Komplikationen. Signifikant längere Krankenhausaufenthalte und erhebliche Mehrkosten sind die Folge. Es ist davon auszugehen, dass nicht weniger als ein Viertel aller Sterbefälle auf Mangelernährung und Kachexie zurückgehen. Frühe Erkennung und Behandlung sind also dringend geboten. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Leitfaden für Ärzte, Pflegende und Ernährungsberater Das Manual Ernährung bietet allen in der Behandlung von Krebspatienten Tätigen eine evidenzbasierte und praxisnahe Anleitung zur ernährungsmedizinischen Behandlung. Besonderes Augenmerk liegt auf ihrer praktischen Umsetzbarkeit im Alltag. Als aktueller Leitfaden richtet es sich an Ärzte, Pflegende und Ernährungsberater. Herausgeber und Autoren Das Manual wurde von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Ernährung und Krebs des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU auf Basis aktueller Daten und Erkenntnisse erstellt. Herausgeber des Bandes sind der Leiter der Projektgruppe, Prof. Dr. Hans Hauner, sowie Prof. Dr. Marc Martignoni.

Autorenportrait

Das Manual wurde von der interdisziplinären Arbeitsgruppe "Ernährung und Krebs" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU in München erstellt. Herausgeber des Bandes sind der Leiter der Projektgruppe, Prof. Dr. Hans Hauner und Prof. Dr. Marc Martignoni.

Inhalt

Definitionen, Screening und Assessment Ernährung und Lebensstil bei Krebs Nutrition Support und Ernährungsmonitoring Ernährungstherapie bei ungewollter Gewichtsabnahme und Mangelernährung Übergewicht/Adipositas und Krebserkrankungen Ernährungstherapie in ausgewählten Situationen und bei krankheits- und therapiebedingten Nebenwirkungen Ernährung in der Palliativsituation Ernährung bei krebskranken Kindern und Jugendlichen Autoren und Mitglieder der Arbeitsgruppe Krebsberatungsstellen Adressen im Großraum München

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.