0

Europa: Krise, Umbruch und neue Ordnung

Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung 33

Erschienen am 31.03.2014, 1. Auflage 2014
52,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848713851
Sprache: Deutsch
Umfang: 199 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Staatsschuldenkrise in der Europäischen Union hat nicht nur eine stark ausgeprägte wirtschaftsrechtliche Dimension, sondern sie zeigt auch strukturelle Probleme der Union auf. Der neue Sammelband thematisiert dabei insbesondere Fragen der politischen Kultur - die notstandsgeprägte Entscheidungsfindung durch die Regierungen der beteiligten Staaten hat Fragen der Akzeptanz und der Legitimität, aber auch der Kohärenz und der Finalität der Europäischen Union aufgeworfen, die über die Bewältigung der Wirtschafts- und Währungskrise hinaus für die weitere Entwicklung der europäischen Integration von vitaler Bedeutung sind. Diese Fragen werden in Beiträgen aus den Perspektiven der Geschichts-, Wirtschafts-, Rechts- und Politikwissenschaften sowie der Sozialphilosophie betrachtet. Mit Beiträgen von: Bertram Schefold, Andreas Fahrmeir, Armin Hatje, Hauke Brunkhorst, Ulrich K. Preuß, Karl-Heinz Ladeur, Jürgen Neyer, Matthias Mahlmann, Stefan Kadelbach

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht"

Alle Artikel anzeigen