0

Die Entwurzelten

Was uns bewegt im 21. Jahrhundert - ein Gespräch

Erschienen am 21.12.2017
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847906452
Sprache: Deutsch
Umfang: 113 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 20.5 x 12.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was passiert mit uns Menschen in einer globalisierten Welt, in der alle Beziehungen fließend sind, unsere Wurzeln immer nur temporär, wir face-to screen mehr kommunizieren als face-to-face? Das letzte Werk des berühmten Soziologen Zygmunt Bauman ist ein anregendes Gespräch über die menschlichen Herausforderungen des dritten Jahrtausends. Ein großer Denker im Gespräch mit einem digital native, einem selbst in die flüchtige, die flüssige, fließende Gesellschaft Hineingeborenen: Bauman und Leoncini entwickeln klare, greifbare Gedanken zur Transformation des Körpers, zu Aggressivität in den Netzwerken und zu Liebe, Sex und Beziehungen in dem Jahrhundert, das sich wie keines zuvor dem permanenten Wandel verschrieben hat.

Autorenportrait

Zygmunt Bauman wurde 1925 in Posen als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Bauman gilt als Vordenker der Postmoderne. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er vor allem durch seine Begriffsschöpfung des "Flüchtigen Lebens" bekannt. Am 9. Januar 2017 starb Bauman in Leeds, während er an diesem Buch arbeitete. Thomas Leoncini wurde 1985 in La Spezia geboren. Als Journalist ist er Autor zahlreicher Interviews mit führenden internationalen Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

25,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

12,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

25,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

22,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen