0

Personalwirtschaft Schritt für Schritt

eBook - Arbeitsbuch mit eLearning-Kurs, Schritt für Schritt

UTB
Erschienen am 16.10.2023, 5. Auflage 2023
31,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846388266
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S., 0.54 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Thema Personalwirtschaft von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in die vielfältigen Themen ein: Personalpolitik, Personalplanung, Personalbeschaffung, Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht, Personaleinsatz, Arbeitsorganisation, Arbeitszeitorganisation, Personalführung, Personalentwicklung, Personalverwaltung, Freisetzung, Personalcontrolling und Personalvergütung. Darüber hinaus sind sehr aktuelle Themen wie HR Analytics (personalwirtschaftliche Kennzahlen und Controlling), Talentmanagement, Diversity Management sowie E-Recruiting und Mobile Recruiting enthalten. Zahlreiche Übersichten, Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Großen Wert legt der Autor auf den nachhaltigen Lerneffekt: Er bietet zudem einen eLearning-Kurs mit ca. 150 Fragen an, die eng mit dem Inhalt verzahnt sind. Darüber hinaus finden die Leser ein ausführliches Glossar mit den zentralen Begriffen dieses Themengebiets. utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung.

Autorenportrait

Dr. Dr. Gerald Pilz ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre in Stuttgart.

Inhalt

VorwortSchritt 1: Die Personalwirtschaft1.1 Ziele der Personalwirtschaft1.2 Die Personalabteilung1.3 Innovative Organisationskonzepte im Personalwesen1.4 PrüfungstippsSchritt 2: Die Belegschaft2.1 Der Taylorismus2.2 Die Human-Relations-Bewegung2.3 Die XY-Theorie von McGregor2.4 Die Bedürfnispyramide von Maslow2.5 Das Zweifaktorenmodell2.6 PrüfungstippsSchritt 3: Die Personalpolitik3.1.1 Personalmarketing3.1.2 Employer Branding3.1.3 Diversity Management3.2 PrüfungstippsSchritt 4: Die Personalplanung4.1 PrüfungstippsSchritt 5: Personalbeschaffung5.1 Die Stellenausschreibung5.2 Die Versetzung5.3 Personalbeschaffung durch Personalentwicklung5.4 Die anzeigengestützte Stellensuche5.5 Stellensuche im Internet5.5.1 E-Recruiting5.5.2 Mobile Recruiting5.6 Die Arbeitnehmerüberlassung5.7 Direktansprache (Direct Search)5.8 Die Auswahl des Bewerbers5.9 Arbeitszeugnisse5.10 Der Lebenslauf5.11 Der Ablehnungsbescheid5.12 Eignungstests5.12.1 Persönlichkeitstests5.12.2 Fähigkeitstests5.12.3 Das Assessment-Center5.13 Die Bewerbung5.13.1 Bewerbermanagement5.13.2 Candidate Experience5.14 PrüfungstippsSchritt 6: Arbeitsvertrag6.1 PrüfungstippsSchritt 7: Arbeitsrecht7.1 PrüfungstippsSchritt 8: Personaleinsatz8.1 Arbeitsdefinitionen8.2 Arbeitsaufnahme8.3 PrüfungstippsSchritt 9: Arbeitsorganisation9.1 Der Arbeitsplatz9.2 Sicherheit am Arbeitsplatz9.3 PrüfungstippsSchritt 10: Arbeitszeitorganisation10.1 Arbeitszeitflexibilisierung10.2 Gleitende Arbeitszeit10.3 Arbeitszeitrecht10.4 PrüfungstippsSchritt 11: Personalführung11.1 Partizipation11.2 Die Personalbeurteilung11.2.1 Beurteilungsfehler11.2.2 Mobbing als Führungsproblem11.3 Mitarbeiterbindung11.4 PrüfungstippsSchritt 12: Personalentwicklung12.1 Talentmanagement12.2 PrüfungstippsSchritt 13: Personalverwaltung13.1 PrüfungstippsSchritt 14: Personalfreisetzung14.1 PrüfungstippsSchritt 15: Personalcontrolling16.1 PrüfungstippsSchritt 16: Personalvergütung16.1 PrüfungstippsGlossarLiteraturStichwortverzeichnis

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.