0

Prüfungen erfolgreich bestehen im Fach Mikrobiologie

eBook

UTB
Erschienen am 14.08.2017, 1. Auflage 2017
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846346808
Sprache: Deutsch
Umfang: 201 S., 1.75 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Wissen rund um mikrobiologische Disziplinen aus integrativer Sicht: Mithilfe kommentierter Übungsaufgaben und Fragen zu den wichtigsten thematischen Bereichen der Mikrobiologie verhilft der Ratgeber, schriftliche und mündliche Prüfungen souverän zu meistern. Die Übungsaufgaben sind ideal zur Ermittlung des Wissenstands.

Autorenportrait

Prof. Dr. Johannes Wöstemeyer ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Mikrobiologie und Mikrobengenetik am Institut für Mikrobiologie der Universität Jena.Dr. Lisa Siegmund. geboren am 17.04.1989 in Gera. Nach dem Abitur 2007 Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abschluss 2012 als Diplombiologin mit den Schwerpunkten in Zoologie und Mikrobiologie. Seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Mikrobiologie und Mikrobengenetik an der FSU Jena mit der Fokussierung auf endosymbiontische Interaktionen zwischen Protozoen und Bakterien. Zusätzlich Betreuung als Saalassistent jedes Semester einen Kurs im Grundpraktikum Mikrobiologie am Lehrstuhl.

Inhalt

Vorwort81 Bakterien11Übungen zu Kapitel 1162 Archäen22Übungen zu Kapitel 2243 Bakteriophagen263.1 Genome 263.2 Formen273.3 Phagen bilden Plaques 273.4 Lebenszyklen 283.5 Restriktion283.6 Anwendung im Labor29Übungen zu Kapitel 3304 Pilze 344.1 Allgemeines344.2 Organismische Vielfalt364.2.1 Chytridiomycota und Nachbargruppen364.2.2 Zygomycota und Nachbargruppen374.2.3 Ascomycota 394.2.4 Basidiomycota424.3 Pilzähnliche Organismen434.3.1 Oophyten 434.3.2 Mycetozoa44Übungen zu Kapitel 4465 Protozoen55Übungen zu Kapitel 5616 Lebensentstehung636.1 Ursuppe 636.2 Urpizza646.3 Hydrothermale Quellen der Tiefsee 646.4 Bildung von Kompartimenten 65Übungen zu Kapitel 6677 Grundlegende Arbeitstechniken 717.1 Organismische Vielfalt fast gleiche Arbeitstechniken 717.2 Das Medium727.3 Sterilisation 727.4 Herstellung von Reinkulturen747.5 Arbeiten mit Stammlösungen757.6 Photometrie757.7 Dünnschichtchromatographie767.8 Gelelektrophorese777.9 Mikroskopie787.10 Umgang mit Messwerten79Übungen zu Kapitel 7818 Wachstum von Mikroorganismen878.1 Petrischalen und andere Kulturgefäße878.2 Medium 888.3 Wachstumskinetik888.4 Bestimmung des Titers 91Übungen zu Kapitel 8939 Energiestoffwechsel: Gärung, Atmung, Photosynthese989.1 Woher kommt die Energie zum Leben?989.2 Atmung liefert viel ATP999.3 Kopplung von Katabolismus und Synthesestoffwechsel1009.4 Gärung die Alternative zur Atmung 1019.5 Photosynthese1019.6 Elektrolithoautotrophie102Übungen zu Kapitel 910310 Bakteriengenetik10610.1 Genstruktur 10610.2 Genomstruktur 10710.3 Mutationen und Mutanten 10710.4 Parasexualität10910.5 Entwicklungsgenetik 110Übungen zu Kapitel 1011211 Krankheitserreger117Übungen zu Kapitel 11 12012 Hygiene123Übungen zu Kapitel 12 12713 Antibiotika 128Übungen zu Kapitel 13 13114 Biotechnik134Übungen zu Kapitel 14137Antworten 139Kapitel 1: Bakterien140Kapitel 2: Archäen 146Kapitel 3: Bakteriophagen148Kapitel 4: Pilze 152Kapitel 5: Protozoen 161Kapitel 6: Lebensentstehung163Kapitel 7: Grundlegende Arbeitstechniken 167Kapitel 8: Wachstum von Mikroorganismen172Kapitel : Energiestoffwechsel: Gärung Atmung, Photosynthese176Kapitel 10: Bakteriengenetik180Kapitel 11: Krankheitserreger186Kapitel 12: Hygiene189Kapitel 13: Antibiotika192Kapitel 14: Biotechnik 195Literatur 198Register199Quellennachweis 201

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen