0

Datenbilder

Zur digitalen Bildpraxis in den Naturwissenschaften, Science Studies

Adelmann, Ralf/Frercks, Jan/Heßler, Martina u a
Erschienen am 15.06.2009, 1. Auflage 2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837610413
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 20 s/w Fotos, 30 Farbfotos, Klebebindung
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Digitale Bilder erschüttern Gewissheiten über 'das Bild'. Ihre Referenzlosigkeit, Flüchtigkeit und Prozesshaftigkeit werden in den Kultur- und Naturwissenschaften kontrovers diskutiert. Der Band führt diese Debatte in zweifacher Weise weiter: Reportagen zur Marsforschung und zur Suche nach dunkler Materie schildern im Stil einer dichten Beschreibung die Herstellungsprozesse digitaler Bilder. Zudem werden diese Reportagen an aktuelle bildwissenschaftliche Diskurse rückgebunden, indem sie den Hintergrund bilden für kritische Reflexionen über Begriffe wie Referenz, Ästhetik, visuelles Wissen oder Transformationsketten.

Autorenportrait

Ralf Adelmann (PD Dr. phil.) ist Akademischer Oberrat am Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn. Jan Frercks (Dr.) forscht an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main, zu Bildern in der Wissenschaft. Martina Heßler (Prof. Dr.) lehrt Kultur- und Technikgeschichte an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main. Jochen Hennig (Dipl.-Phys., Dr. phil.) ist als Wissenschaftshistoriker und Kurator an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Er forscht zur Geschichte des wissenschaftlichen Sammelns sowie zu Bild und Experiment in der Wissenschaft.

Weitere Artikel vom Autor "Adelmann, Ralf/Frercks, Jan/Heßler, Martina u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

Alle Artikel anzeigen