0

Hier spricht Edgar Wallace

Der Hexer/Der schwarze Abt/Der Frosch mit der Maske/Das Gasthaus an der Themse/Der grüne Bogenschütze, 5 CDs, Gelesen von Peer Augustinski

Erschienen am 15.11.2011
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837111620
Sprache: Deutsch
Umfang: 350 Min.
Format (T/L/B): 2.5 x 12.5 x 14.3 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Beschreibung

Der ultimative Thriller-Autor mit fünf zeitlosen Bestsellern. Filmmusikalisch inszeniert, gesprochen von Peer Augustinski und mit Hörspieleffekten szenisch aufbereitet. "Der Hexer", "Der schwarze Abt", "Der Frosch mit der Maske", "Das Gasthaus an der Themse" und "Der grüne Bogenschütze" beweisen auf ihre ganz eigene Art, weshalb Edgar Wallace und die Verfilmungen seiner Bücher solche phänomenalen Erfolge waren. Der Hexer: Der Hexer ist ein Meister der Verkleidung, den die Polizei nie fassen konnte. Dann kehrt er nach London zurück, um Rache an Maurice Messer zu nehmen, dem er seine ermordete Schwester anvertraut hatte ... Der schwarze Abt: Vor vierhundert Jahren wurde auf dem Besitz der Chelfords ein Schatz vergraben und Lord Chelford möchte ihn heben. Der Schatz wird gefunden, aber auch ein Toter in einer schwarzen Kutte ... Der Frosch mit der Maske: Scotland Yard jagt den Frosch mit der Maske, den Anführer einer gefährlichen Verbrecherorganisation. Als Inspektor Genter ihn aufspürt, macht er eine erstaunliche Entdeckung ... Das Gasthaus an der Themse: Nachforschungen über einen Bankeinbruch und einen grausamen Mord führen Inspektor Wade zum „Gasthaus an der Themse“. Die junge Leila Smith warnt ihn vor einer Falle und ist plötzlich verschwunden ... Der grüne Bogenschütze: In Garre Castle geht der grüne Bogenschütze um. Der Schlossherr Able Bellamy glaubt nicht an Gespenster. Dann wird Bellamys Freund getötet – in seiner Brust steckt ein grüner Pfeil ...

Autorenportrait

Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und hielt sich mit Gelegenheitsjobs wie Milchhändler, Maurergehilfe oder Zeitungsverkäufer über Wasser. Schließlich begann er kleine Artikel für die Zeitung zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Lyrik und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi ("Die vier Gerechten") - das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

19,99 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

13,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

18,00 €
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen