0

Was hat das Klima mit uns zu tun?

Grundwissen - Klimawandel - Zukunft (7. bis 10. Klasse), Edition MoPäd

Erschienen am 19.11.2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834403438
Sprache: Deutsch
Umfang: 102 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 29.7 x 21 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Alles prima mit dem Klima? Bei Weitem nicht! Wenn das Wetter bei uns verrückt spielt, Unwetter sich häufen, die Polkappen schmelzen, plötzlich neue Tierarten vor unserer Haustür stehen, die die Einheimischen verdrängen, dann müssen sich auch Ihre Schülerinnen und Schüler fragen: Was hat das Klima mit mir zu tun? Umkehren können wir den Klimawandel nicht mehr, wir stecken bereits mittendrin. Das Bewusstsein dafür muss geschärft werden. Nicht zuletzt deshalb nehmen die unterschiedlichen Aspekte des Klimas auch in den Lehrplänen verschiedener Fächer einen immer weiteren Raum ein. Die Kopiervorlagen in diesem Band behandeln das Thema Klima/Klimawandel aus dem Blickwinkel der Fächer Erdkunde, Naturwissenschaften, Politik, Sozialwissenschaften und auch Deutsch. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7 bis 10 - unter Einbeziehung aktueller Forschungsergebnisse - ein umfassendes gesellschafts- und naturwissenschaftliches Basiswissen und damit ein Grundverständnis für das komplexe System Erde erwerben. Sie werden befähigt und motiviert, auch im Alltag das Klima nicht als feste Größe zu betrachten, sondern als etwas, das man auch im positiven Sinne selbst beeinflussen kann. Fazit: So vermitteln Sie Grundwissen und erzeugen bei den Jugendlichen Betroffenheit, die im Idealfall in bewusstes Handeln mündet.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe