0

Java-basierte Frameworks

eBook - Struts, Expresso und Eclipse Modeling Framework

Erschienen am 02.04.2014, 1. Auflage 2014
74,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832468712
Sprache: Deutsch
Umfang: 65 S., 1.62 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:Gegenstand meiner Praxisphase bei EMB AG in Darmstadt war Erweiterung einer Verwaltungssoftware für Musikkataloge. Dieses Projekt, wie die meisten Projekte bei EMB AG, wurde innerhalb der LAMP-Umgebung realisiert. LAMP steht für Linux, Apache, MySQL und PHP.Die Verwaltungssoftware entstand mit Hilfe eines hauseigenen Frameworks. Dieses Framework ist in der Lage anhand spezifischer Konfigurationen alle nötigen PHP-Klassen zu generieren, um dann das Generat ohne weiteres Zutun in Betrieb zu nehmen.Schranken des erwähnten Frameworks bestehen darin, dass das Framework selbst und dessen Produkte nur mit LAMP-Plattform betrieben werden können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Wissensgrundlage für ein neues Werkzeug zu schaffen ? ein Java-basiertes Framework. In diesem Zusammenhang werden nachfolgend theoretische Grundlagen und neue Technologien beschrieben sowie einige Frameworks als Vertreter vorgestellt.Aufbau der ArbeitZunächst beginnen wir im Kapitel 1 mit einer Abgrenzung des Begriffs ?Framework? von seinen Nachbarbegriffen wie Klassenbibliothek, Komponente oder Entwurfsmuster. Häufig werden diese Begriffe durcheinander gebracht, was natürlich zu unnötigen Missverständnissen führt.Im Kapitel 2 anschließend werden Technologien und neue Standards dargestellt, die für später diskutierte Frameworks relevant sind. Begriffe wie MDA sind noch zu neu, um allgemein bekannt zu sein.Kapitel 3 vervollständigt die Wissensbasis mit für diese Arbeit besonders relevanten Entwurfsmustern ?MVC?, ?Adapter?, ?Factory? sowie ?Proxy?.Im Kapitel 4 werden 3 der am meisten verbreiteten oder stark bekannten Frameworks vorgestellt. Deren Herkunft, Architektur und Besonderheiten werden beschrieben. Alle Produkte sind als Open Source Software verfügbar und somit für jeden Leser greifbar.Anschließend, im Kapitel 5, wird eine einfache Verwaltungssoftware mit einem der 3 vorgestellten Frameworks (EMF) realisiert und das Ergebnis schließlich im Kapitel 6 kurz analysiert.Kapitel 7 fasst die gewonnenen Erkenntnisse in einem Fazit zusammen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:EINLEITUNG4AUFBAU DER ARBEIT51.BEGRIFFSBESTIMMUNG61.1FRAMEWORK71.2KLASSENBIBLIOTHEKEN91.3KOMPONENTEN111.4ENTWURFSMUSTER122.STANDARDS UND TECHNOLOGIEN132.1GENERATIVE PROGRAMMIERUNG142.2MDA173RELEVANTE MUSTER213.1MODEL-VIEW-CONTROLLER223.2ADAPTER243.3FACTORY263.4PROXY274.FRAMEWORKS294.1STRUTS304.1.1Jakarta304.1.2Das []

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.