0

Pensionsverpflichtungen nach International Accounting Standards

eBook - 'State of the Art' und Möglichkeiten der Bilanzpolitik im Konzernabschluß eines Kreditinstitutes

Erschienen am 03.05.2001, 1. Auflage 2001
Auch erhältlich als:
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832435639
Sprache: Deutsch
Umfang: 159 S., 7.90 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnisAbkürzungsverzeichnis1.Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2.Grundlagen der internationalen Rechnungslegung2.1Kontinentaleuropäische versus angloamerikanische Rechnungslegung2.1.1Kontinentaleuropäische Rechnungslegung2.1.1.1Rechtsgrundlagen2.1.1.2Ziele und Prinzipien2.1.1.3Die Bankbilanzrichtlinie2.1.1.3.1Geltungsbereich und Anwendungszeitpunkt2.1.1.3.2Der Konzernabschluss von Kreditinstituten2.1.2Angloamerikanische Rechnungslegung2.1.2.1Rechtsgrundlagen2.1.2.2Ziele und Prinzipien2.2Die Harmonisierung der Rechnungslegung2.2.1Auslösende Faktoren für Harmonisierungstendenzen2.2.2Harmonisierungsrichtung2.2.2.1Amerikanische Rechnungslegung2.2.2.2International Accounting Standards2.3Die International Accounting Standards als Instrument der internationalen Harmonisierung der Rechnungslegung2.3.1Die International Accounting Standards2.3.1.1Organisationsform und Zielsetzung2.3.1.2Bedeutung und Verbreitungsgrad2.3.2Möglichkeiten der Konzernrechnungslegung nach International Accounting Standards in Deutschland2.3.2.1Dualer Konzernabschluss2.3.2.2Eigenständiger International Accounting Standards Konzernabschluss2.3.2.3Befreiender International Accounting Standards Konzernabschluss2.3.3Vorbemerkungen zu denjenigen International Accounting Standards, die durch die Themenstellung unmittelbar tangiert werden2.3.3.1International Accounting Standard IAS 19: Retirement Benefit Costs2.3.3.1.1..Zielsetzung und Inhaltsüberblick2.3.3.1.2Laufende Überarbeitung2.3.3.2International Accounting Standard IAS 26: Accounting and Reporting by Retirement Benefit Plans2.3.3.3International Accounting Standard IAS 30: Disclosures in the Financial Statements of Banks and Similar Financial Institutions3.Grundlagen und Gestaltungsformen der betrieblichen Altersversorgung im Vergleich3.1Deutschland3.1.1Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung3.1.2Gestaltungsformen nach dem Handelsgesetzbuch3.1.2.1Mittelbare Zusagen3.1.2.1.1Pensionskasse3.1.2.1.2Direktversicherung3.1.2.2Unmittelbare Zusagen3.1.2.2.1Direktzusage3.1.2.2.2Spezialfall: Unterstützungskasse3.2International Accounting Standard IAS 19: Retirement Benefit Costs3.2.1Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung3.2.2Gestaltungsformen3.2.2.1Defined contribution plans3.2.2.2Defined benefit plans3.3Systematische Zuordnung []

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.