0

Facetten der Kunsttherapie

eBook - Calliope

Erschienen am 21.07.2021, 1. Auflage 2021
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831676453
Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S., 11.24 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Schon der erste Blick in dieses Buch macht deutlich: Die Kunsttherapie gibt es nicht. Wie aber kann man so ein weites Therapie-, Erfahrungs- und Wissenschaftsfeld dann annähernd beschreiben? Herschbach und Klein sind hier einen ganz eigenen Weg gegangen. Eingeladen wurden 24 Kunsttherapeut*innen, Ärzt*innen, Kunstpädagog*innen und Künstler*innen, um ihre Sichtweisen aus Praxis und Wissenschaft zum Thema beizusteuern.Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Ansätze, Methoden und Prozesse zeigt jedoch auch Gemeinsamkeiten. Die im weitesten Sinne ästhetischen Praxen werden nicht nur als ein geeignetes Mittel im Hinblick auf ihre heilende Wirkung verstanden, sondern auch als unterstützendes Moment für Dialoge zwischen Therapeut*in und Patient*in wahrgenommen. Die besondere wertschätzende Haltung gegenüber den Menschen in allen hier dargestellten kunsttherapeutischen Zusammenhängen kann als wesentlich verstanden werden. Diese Wertschätzung ist, jenseits aller Unterschiedlichkeit der Perspektiven, das verbindende Element.Der vorliegende Band eröffnet einen breit gefächerten Überblick über die zahlreichen Facetten der aktuell praktizierten Kunsttherapien und lädt ein, sich auch zu deren theoretischen Hintergründen ein Bild zu machen.

Autorenportrait

Anja Klein, Architektin und Intermediale Kunsttherapeutin, M.A.; Doktorandin der EUF zum Thema Atmosphären von Denkmälern für Sinti und Roma: Mitglied in der Gesellschaft für künstlerische Forschung, Berlin; Leiterin eines Offenen Ateliers und Workshops zu BGM, Stressprävention und Landart; anja.klein@kuenstlerische-angelegenheiten.de.Markus J. Herschbach, Dr.phil.; Künstler, Dipl.-Kunsttherapeut/-pädagoge, wissenschaftlicher Mitarbeiter für bildende Kunst an der Europa-Universität Flensburg; Mitgliedschaften: Gesellschaft für künstlerische Forschung in der Bundesrepublik Deutschland, Billedkunstnernes Forbund (BKF): Danish Visual Artists represented in i.a. International Association of Art (IAA), External Member of Centre for Irish-German Studies University of Limerick, Ireland; www.herschbach.dk.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.