0

Schreiben als Medium des Lernens

Kompetenzentwicklung durch Schreiben im Fachunterricht, Fachdidaktische Forschungen 8

Erschienen am 27.06.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830933434
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Schulisches Schreiben dient nicht nur der Entwicklung von Sprachbewusstsein und der für gesellschaftliche Partizipation unabdingbaren Schreibfertigkeit: Die Strukturierung von Wissen, problemlösendes Denken, Abstraktionsvermögen sowie die Fähigkeit zu Distanz und Mehrperspektivität sind Kompetenzen, die erst durch die Literalität zu voller Entfaltung kommen. Auf diese Weise wird "Schreiben zum Medium des Lernens". In der Schule wird das Schreiben aktuell vor allem im Sprachunterricht ausgebildet und gefördert. Dieser Sammelband geht der Frage nach, inwieweit diese Aufgabe von den Didaktiken aller Fächer wahrgenommen werden könnte und sollte. Vorrangig ist er dem Ziel gewidmet, die interdisziplinäre Kooperation der Fachdidaktiken zu stärken, indem der Blick auf Konzepte, theoretische Fundierungen und Forschungen zum unterrichtlichen Schreiben als Werkzeug des Lehrens und Lernens gerichtet wird.

Autorenportrait

Dr. Johannes Berning lehrt als Studiendirektor im Hochschuldienst Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik am Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Arbeitsschwerpunkt: Schreibforschung, Schreibpädagogik, Kreatives Schreiben mit zahlreichen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Veröffentlichungen.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis