0

Theorie als Mission

eBook - Fest- und Streitschrift zum 60. Geburtstag von Heribert W. Gärtner

Erschienen am 05.05.2015, 1. Auflage 2015
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828862050
Sprache: Deutsch
Umfang: 205 S., 1.92 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Pflegewissenschaft befindet sich als eine junge Disziplin in Deutschland noch in einer Such- und Selbstfindungsphase. Allzu sehr steht sie dabei in der Gefahr, sich an den nomothetischen Vorbildern der klassischen Schulmedizin zu orientieren. Umso mehr braucht es kritische Reflexion innerhalb der Pflegewissenschaft. Heribert W. Gärtner ist Professor für Management und Organisationspsychologie an der Katholischen Hochschule (KatHO) NRW, Abt. Köln und hat daneben eine Hono-rarprofessur für Pflegesystemforschung an der pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar inne. Es gehört zu den Verdiensten Heribert W. Gärtners die kritische Funktion der Wissenschaft innerhalb der Pflegewissenschaft und des Pflegemanagements hervorzuheben. Insbesondere seine systemtheoretisch geprägten Beobachtungsformen hinterfragen das allzu Selbstverständliche. Seine im hohen Maße inkongruenten Perspektiven geben sich nicht mit Alltagserklärungen und euphemistischen Beschreibungen zufrieden. Als ausgewiesener Kenner der neueren Systemtheorie nach Niklas Luhmann interessiert sich Heribert W. Gärtner stets dafür, was der Fall ist - und was dahinter steckt. Er gibt den kritischen Menschen, den Non-Konformisten eine Stimme, die die Pflege und die Pflegewissenschaft so sehr braucht. Die Autorinnen und Autoren der vorliegenden Festschrift sind ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden sowie sich noch in der Promotionsphase befindende Pflegewissenschaftler/innen. Die Beiträge des Buches beziehen sich sowohl auf die von Heribert W. Gärtner noch betreuten beziehungsweise bereits abgeschlossenen Dissertationen, als auch auf andere von den Dissertationen unabhängige Themen.

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Soziologische Theorien"

Alle Artikel anzeigen