0

wagnerspectrum

Schwerpunkt: Wagner und Verdi, wagnerspectrum 1/2017

Erschienen am 15.11.2017, 1. Auflage 2017
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826063954
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Editorial Aufsätze zum Schwerpunkt: L. Zoppelli: Demokratische Dramaturgie? Wagner, Verdi und der Geist Giuseppe Mazzinis - D. Borchmeyer: Wagner und Verdi - Antipoden in Schillers Spuren - H.-J. Hinrichsen: Vom Attila der Kehlen zum Wagner dei nostri cari alleati. Hans von Bülows kritische Annäherung an Verdi - U. Scheideler: Giuseppe Verdis Rigoletto auf dem Klavier. Zu den Übertragungen Hans von Bülows und Franz Liszts im Spannungsfeld von Bearbeitung und Wahrung des Originals - Aufsätze - U. Bermbach: Regeneration der Menschheit. Richard Wagners Spätschriften - Hinführung zur Lebensreformbewegung - E. Voss: Von Zeitungsartikeln, Vaudeville-Romanzen und Namensvettern. Richard Wagner in Paris 1839-1842. Mit drei bisher wenig oder gar nicht bekannten Briefen Wagners - V. Harm: Jene neun Verse, die uns Not machen. Zur Textgeschichte des Meistersinger-Schlusses - Besprechungen / Bücher - CDs / DVDs.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen