0

Bemaßung und Tolerierung von Kunststoffbauteilen

eBook - Maße und Abmaße - Form- und Lagetoleranzen - Tolerierungsprinzipien - Werkzeug und Prozess - Maßketten am Teil - Qualitätsfähigkeit sichern

Erschienen am 10.08.2020, 5. Auflage 2020
55,90 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816985136
Sprache: Deutsch
Umfang: 365 S., 6.00 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Viele Anwender tun sich schwer mit Kunststoffen, weil sie deren Verhalten nicht richtig einschätzen können. Viele Faktoren wirken sich auf die Belastbarkeit sowie die Maß- und Geometriehaltigkeit aus. Das Buch zeigt die Zusammenhänge auf, wobei der besondere Fokus auf den Maß- und Winkelveränderungen sowie den Form- und Lageveränderungen am Produkt liegt. Die gezeigten Bemaßungs- und Tolerierungsfälle berücksichtigen den aktuellen Stand des ISO-GPS-Normungssystems und sind daher international verständlich.

Autorenportrait

Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Bernd Klein war 28 Jahre lang Leiter des Fachgebiets für Leichtbau-Konstruktion an der Universität Kassel. Seine Arbeitsgebiete waren konstruktiver Leichtbau, FEM, Konstruktionsmethodik und Toleranzmanagement.

Inhalt

Maß- und Toleranzanforderungen Fertigungs- und anwendungsbedingte Maßungenauigkeiten Eigenschaften von Kunststoffen Maßabweichungen bei der Herstellung Maßtoleranzen für formgebende Werkzeuge Fertigungs- und anwendungsbedingte Maßabweichungen Maße und Toleranzen für Fertigteile aus Gummi Geometrische Produktspezifizierung Tolerierungsprinzipien Maß-, Form- und Lagetoleranzen Toleranzverknüpfung durch Maßketten Interpretation und Festlegung von Toleranzen Temperaturabhängigkeit der geometrischen Eigenschaften Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit Unterschiede zwischen ISO und ASME Prozessspezifikationen der Urformtechnik Geometrische Produktspezifikation/GPS Erfahrungswerte für Form- und Lagetoleranzen Übungen zur Zeichnungseintragung Normgerechte Anwendungsbeispiele Fallbeispiele

Informationen zu E-Books

Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.

Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.

Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.

Allgemeine E-Book-Informationen

E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.

E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.

Um E-Books, die mit Adobe D(igital)R(ights)Management bzw. "Digitalem Wasserzeichen" geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.