0

Der wahre Muftoni

Erzählung, Wagenbachs andere Taschenbücher 800

Erschienen am 27.04.2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783803128003
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Angefangen hatte es in einem großen alten Gasthof mit knackenden Dielen. Jemand rief leise, von Ferne, von unten: »SUSANNE, SUSANNE.« Im Keller, zwischen Fallobst, Zwiebeln und Most, entdeckte sie ihn, den winzigen Kerl, der aus einem Fass geklettert kam und schlecht rasiert war. Sie dachte nicht lange nach, nahm ihn mit, sorglos, diesen kleinen Muftoni. Und über Nacht fing er an zu wachsen, er wurde immer größer und stark, ein Casanova mit zwinkernden Augen, der sie liebt bis zum Morgengrauen. Noch immer trägt er seine Jeans, die mitwächst und eine richtige »ZAUBERHOSE« ist - ein Griff in die Tasche und alles wird bezahlt: Champagner, italienische Maßanzüge, himmelblaue Seide und hüfthohe Stiefel. Und das Hotel Grand Bretagne in Paris. Bis die Hose erschöpft ist

Autorenportrait

Christoph Meckel, geboren 1935 in Berlin, studierte Grafik in Freiburg und München. Er lebt als Schriftsteller und Zeichner in Berlin und Italien, veröffentlichte zahlreiche Gedicht- und Prosabände, mehrere Grafikbücher und Illustrationen. Er wurde unter anderem mit dem Rainer-Maria-Rilke-Preis, dem Georg-Trakl-Preis und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. 2016 erhielt er den Hölty-Preis für sein lyrisches Lebenswerk.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen