0

Farbatlas Rebsorten

300 Sorten und ihre Weine

Ambrosi, Hans/Hill, Bernd H E/Maul, Erika u a
Erschienen am 27.06.2011, 3. Auflage 2011
29,90 €
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-2 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800159574
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 300 Farbfotos
Format (T/L/B): 2 x 19.5 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Alle wichtigen Rebsorten auf einen Blick 300 Rebsorten aus aller Welt Farbe, Größe und Form der Trauben und Blätter Mit vielen SynonymBezeichnungen für den Weinliebhaber Dieses Buch stellt in übersichtlicher Form die 300 wichtigsten Rebsorten der 60 größten Rebanbauenden Länder der Erde vor. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Verbreitung, Merkmale, Eigenschaften und den Charakter der Weine oder der Tafeltrauben. Ganz wesentlich für den Weinliebhaber sind auch die vielen Synonyme, denn nicht jeder weiß, dass beispielsweise Gutedel, Chasselas und Fendant identisch sind.

Autorenportrait

Dr. Hans Ambrosi, Hallgarten, war viele Jahre lang Direktor der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Er ist durch zahlreiche Bücher zum Thema Wein bekannt geworden. Das Fachgebiet von Prof. Dr. Ernst H. Rühl ist die Rebenzüchtung und Rebenveredlung. Er ist an der Forschungsanstalt Geisenheim beschäftigt. Joachim Schmid ist an der Forschungsanstalt Geisenheim tätig. Dr. Fritz Schumann, seit vielen Jahren an der SLFA Neustadt tätig, ist Fachbereichsleiter Weinbau mit Betreuung der Rebsortimente und Leiter des Römischen Weingutes Weilberg in Ungstein.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Essen, Trinken/Getränke"

Alle Artikel anzeigen