0

Johann Jakob Schollenberger (1646-1689)

Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock - Ergänzungsband mit Regenten von Großbritannien, Sachsen u.a.

Erschienen am 03.05.2022
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795437206
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 145 s/w Illustr., 9 farbige Illustr., 5 St
Format (T/L/B): 2.2 x 28.7 x 21.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In der langen Friedenszeit nach dem Dreißigjährigen Krieg konnte sich Nürnberg einen Platz unter den führenden europäischen Zentren für visuelle Medien erwerben. Jakob Schollenberger (1646-1689) reiht sich unter die produktivsten Bildwerker, die die Bilderfabrik an der Pegnitz in der Blütezeit des Barock hervorgebracht hat. Das Werk entstand als Nebenprodukt der Familienforschung des Autors. Vor vielen Jahren stieß er auf einen signierten Kupfersticht von Johann Jakob Schollenberger (1646-1689) mit der Darstellung des ersten englischen Normannenkönigs Wilhelm der Eroberer, 1066 Sieger von Hastings. .