0

Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte

Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser

Erschienen am 15.06.2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783774306820
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 28 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 21.1 x 13 cm
Lesealter: 14-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie schmiedete Bismarck das Deutsche Reich? Wer trägt die Schuld am Ersten Weltkrieg? Wie konnte Hitler an die Macht gelangen? Und warum kam es zur deutschen Teilung? All diese Fragen beantwortet der Historiker Ludger Grevelhörster spannend und verständlich. Er setzt lediglich den Wissensstand von Jugendlichen voraus, alles andere wird erklärt. Das bedeutet: kein Googeln, kein Nachschlagen. Gleichzeitig begegnet Grevelhörster dem Leser auf Augenhöhe, sodass die kompakte Darstellung auch für manchen Erwachsenen packenden Lesestoff bieten dürfte. Die Beschränkung auf das Wesentliche hat selbst für Kenner ihren Reiz. Das Buch beginnt mit der Reichsgründung von 1871 und endet mit der Entstehung der Bundesrepublik 1949. Rüdiger Trebels' Zeichnungen sorgen für zusätzliche Anschaulichkeit. So vermittelt dieses Buch Grundlagenwissen in kurzer Zeit und auf höchst angenehme Weise.

Autorenportrait

Dr. Ludger Grevelhörster (geb. 1958) ist Historiker und Lehrer. Davor war er bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Westfälische Landesgeschichte an der Universität Paderborn. Er hat mehrere Publikationen zur deutschen Geschichte verfasst.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Geschichte, Politik"

Alle Artikel anzeigen